Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2025    

Young- & Oldtimer Treffen in Altenkirchen: Klassiker auf Rädern

Am Sonntag, 08. Juni, ist es wieder so weit: Der MSC Altenkirchen lädt zum beliebten Young- & Oldtimer Treffen ein. Fans historischer Fahrzeuge können auf dem Veranstaltungsgelände in Altenkirchen zahlreiche Klassiker bewundern.

(Foto: MSC Altenkirchen e.V.)

Altenkirchen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 400 Teilnehmern organisiert der MSC Altenkirchen e.V. auch in 2025 wieder ein Treffen für Fahrzeuge, die mindestens 20 Jahre alt sind. Am Sonntag, 08. Juni, geht es von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände in der Graf-Zeppelin-Str. in Altenkirchen wieder rund.

Vielfalt an Fahrzeugen und Ausstellern
Die Veranstaltung bietet eine beeindruckende Auswahl an Fahrzeugen, von klassischen PKWs bis hin zu Motorrädern, die heute nur noch selten zu sehen sind. Die Fahrzeuge werden auf den Flächen der Schumann Project GmbH, Marc und Benn Schumann sowie der Möbel-Werkstätte Schumann GmbH ausgestellt, die die Veranstaltung tatkräftig unterstützen. Für Fans und Sammler gibt es zudem einen Teilemarkt, für den Aussteller ihren Stand noch bei dem Veranstaltungsleiter Erik Weber (0171-8171962) anmelden können.



Attraktionen für die ganze Familie
Neben den Fahrzeugen gibt es auch Angebote für die ganze Familie. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit, während ein Eiswagen für die Erfrischung sorgt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Getränke, Kuchen, Waffeln und deftige Wurst lassen keine Wünsche offen.

Ein perfekter Tag für alle
Ob als Zuschauer oder Teilnehmer, das Young- & Oldtimer Treffen ist eine Gelegenheit, Klassiker zu bestaunen und ins Gespräch mit anderen Fahrzeugliebhabern zu kommen. Der MSC Altenkirchen freut sich auf zahlreiche Besucher, die den Tag bei bestem Wetter genießen möchten. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Dukes Trio" rocken das Kulturwerk in Wissen

Die Finalisten des Keno Rockt Contest für die beste Coverband in Rheinland-Pfalz machen am 30. Juli Halt ...

Landkreis Altenkirchen ruft zur Teilnahme am Stadtradeln auf

Der Landkreis Altenkirchen nimmt erstmals an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN teil. Vom 1. bis zum ...

Zeitfahr-Ass Michael Graben Zweiter in Rees: "Endlich mal wieder Podium"

Beim Zeitfahren in Rees am Niederrhein hat Radsportler Michael Graben nach langer Durststrecke wieder ...

Tobias Schütz vom RSC Betzdorf bei Abendrennen-Premiere auf Platz neun

Radsportler Tobias Schütz aus dem Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf hat beim Abendrennen in Gevelsberg ...

Oberkrainer-Klänge im Kulturwerk: "Die Geininger" laden zum Frühschoppenkonzert

Am 27. Juli wird das Kulturwerk in Wissen zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Das Oberkrainer-Trio ...

Kunst im Dialog: Erwin Wortelkamp empfängt Delegation aus Altenkirchen-Flammersfeld

Eine besondere Einladung führte Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Ludwig Museum ...

Weitere Artikel


Abenteuer im Aubachtal: Familienwanderung "W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber" im Westerwald

ANZEIGE | Am Sonntag, 15. Juni, können Familien das Aubachtal im Westerwald auf eine ganz besondere Weise ...

Rechtsextremismus und Islamismus als größte Bedrohungen in Rheinland-Pfalz

Die politisch motivierte Kriminalität hat in Rheinland-Pfalz ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. ...

Risiko Cyberkriminalität: Erste Hilfe bei Datenklau und Geldverlust

Die Verbraucherzentrale NRW bietet wertvolle Tipps, um sich gegen die stetig steigende Bedrohung durch ...

Sperrung der K 50 in Breitscheidt: Wichtige Straßenbauarbeiten

Vom Dienstag, 10. Juni, bis Freitag, 13. Juni, wird die K 50 in Breitscheidt für Straßenbauarbeiten gesperrt. ...

Stadt Altenkirchen: Grundsteuer-B-Zahler müssen wohl (viel) tiefer in die Tasche greifen

Da werden viele Grundsteuer-B-Zahler wohl (deutlich) tiefer in die Tasche greifen müssen: Der Hauptausschuss ...

Sechs neue FLY & HELP-Schulen in Malawi: Bildungsmission mit Reiner Meutsch und Wolfgang Trepper

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, hat kürzlich gemeinsam mit Comedian Wolfgang Trepper ...

Werbung