Werbung

Region | Liebenscheid | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 04.06.2025    

Abenteuer im Aubachtal: Familienwanderung "W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber" im Westerwald

ANZEIGE | Am Sonntag, 15. Juni, können Familien das Aubachtal im Westerwald auf eine ganz besondere Weise erleben. Die Wanderung „W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber“ verspricht für Kinder und Erwachsene ein unvergessliches Naturabenteuer.

(Fotos: Typisch Westerwald)

Langenaubach. Die Erlebniswanderung „W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber“ führt am Sonntag, 15. Juni, Familien in die wildromantische Natur rund um Langenaubach. Die Tour ist besonders für Kinder von 4 bis 10 Jahren geeignet und bietet spannende Erlebnisse in der freien Natur. Unter der Leitung der erfahrenen Wanderführerin Valeska Helfert von Typisch Westerwald entdecken die Teilnehmer auf einer Strecke von rund 4 Kilometern die Geheimnisse der Umgebung.

Erlebnisse für kleine Abenteurer
Schon zu Beginn der Wanderung erwartet die Teilnehmer ein weiter Blick über die Hügel des Aubachtals, der die Abenteuerlust anheizt. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Highlights: Ein mystischer Tunnel, der Geschichten aus alten Zeiten erzählt, ein faszinierender Steinbruch zum Staunen und Klettern, eine kristallklare Quelle sowie ein Platz für Wassertreten – perfekt für Kinder und deren erwachsene Begleiter. Hier können sich kleine Mutige und müde Füße gleichermaßen erfrischen.

Picknick bei den „Wilden Weibern“
Ein weiteres Highlight der Tour ist das Picknick im Grünen. Unter dem Thema der sagenumwobenen „Wilden Weiber“ genießen die Wanderer eine Pause mit Rucksackverpflegung. So kommt der Naturgenuss nicht zu kurz, und gleichzeitig bleibt ausreichend Zeit, um die Erlebnisse der Wanderung zu verarbeiten.



Infos im Überblick:

Datum: Sonntag, 15. Juni 2025

Start: 09.30 Uhr

Treffpunkt: Grillhütte Langenaubach (GPS: 50.70847°N, 8.18523°O)

Dauer: ca. 4 km, ↑110 hm / ↓110 hm

Kategorie: leicht, nicht kinderwagentauglich

Teilnahmebeitrag: 15 € pro Familie (bitte bar mitbringen)

Mitbringen: Neugier, Picknick, Wasserschuhe oder Gummistiefel, Kescher, Becherlupen, Handtuch, Wechselsocken

Anmeldung erforderlich unter: www.typisch-westerwald.de/2025/w10/

Wichtig: Die Aufsichtspflicht liegt bei den begleitenden Erwachsenen. Diese Wanderung bietet idealen Spaß und Abenteuer für die ganze Familie, besonders für Kinder, die die Natur entdecken wollen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Rechtsextremismus und Islamismus als größte Bedrohungen in Rheinland-Pfalz

Die politisch motivierte Kriminalität hat in Rheinland-Pfalz ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. ...

Risiko Cyberkriminalität: Erste Hilfe bei Datenklau und Geldverlust

Die Verbraucherzentrale NRW bietet wertvolle Tipps, um sich gegen die stetig steigende Bedrohung durch ...

CDU Rheinland-Pfalz drängt auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz unternimmt einen erneuten Vorstoß, um die umstrittenen Straßenausbaubeiträge ...

Young- & Oldtimer Treffen in Altenkirchen: Klassiker auf Rädern

Am Sonntag, 08. Juni, ist es wieder so weit: Der MSC Altenkirchen lädt zum beliebten Young- & Oldtimer ...

Sperrung der K 50 in Breitscheidt: Wichtige Straßenbauarbeiten

Vom Dienstag, 10. Juni, bis Freitag, 13. Juni, wird die K 50 in Breitscheidt für Straßenbauarbeiten gesperrt. ...

Stadt Altenkirchen: Grundsteuer-B-Zahler müssen wohl (viel) tiefer in die Tasche greifen

Da werden viele Grundsteuer-B-Zahler wohl (deutlich) tiefer in die Tasche greifen müssen: Der Hauptausschuss ...

Werbung