Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Kreisvolkhochschule Altenkirchen lädt zum Schnupperkurs

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am 5. Und 6. Mai zum Schnupperkurs „Theater spielen“. Mit diesem neuen Angebot wird Interessenten die Möglichkeit geboten, in einem Einstieg die Grundlagenkenntnisse des Theater zu erlernen.

Unter der Leitung von Sandra Schultes (Foto) können Interessenten am 5. und 6. Mai im Rahmen des Schnupperkurses "Theater spielen" der Kreisvolkshochschule Altenkirchen einen ersten Einblick in die Welt des Schauspiels gewinnen.

Altenkirchen. Einmal auf der Bühne stehen und Theater spielen! Für all diejenigen, für die dies ein lang ersehnter Traum ist, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen nun erstmals einen Schnupperkurs „Theater spielen“ an. Am Samstag, 5. Mai, und Sonntag, 6. Mai, wird der Einstieg in den Kurs über die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen des Theaters gewählt. Wichtig sind dabei sowohl das Körpertraining, wie auch Konzentrations- und Koordinationsübungen. Leichte Improvisationsszenen werden geprobt und Emotionen dargestellt.

Der Wochenendkurs unter der Leitung von Sandra Schultes eignet sich für Laienschauspieler, richtet sich aber auch an Fachkräfte aus der pädagogischen Arbeit.

Die Kurszeiten sind jeweils von 10 bis 17 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro.
Anmeldungen für den Theaterschnupperkurs nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter 02681-812211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel MdB ist neuer Beauftragter für Sportfragen

Die CDU Rheinland-Pfalz hat einen neuen Beauftragten für Sportfragen zu begrüßen: Erwin Rüddel. Generalsekretär ...

Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Bindweider Bergkapelle steht zur Tradition

Die Osterzeit und die darauffolgenden Sonntage sind für die Bindweider Bergkapelle seit jeher von besonderen ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied führen gemeinsam eine elftägige Studienreise nach ...

Kreismusikschule Altenkirchen erneut erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen stellten mit Erfolg erneut ihr Können im Wettbewerb ...

Getränkelaster verursachte Vollsperrung

Einem Reh ausgewichen ist ein Lkw-Fahrer auf der B 256 in Höhe der Ortschaft Reiferscheid. Beim Manöver ...

Werbung