Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Theo Zwanziger plant juristische Schritte gegen den DFB

Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger, der am Freitag 80 Jahre alt wird, hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) einzuleiten. Trotz seines bevorstehenden Ehrentages ist das Verhältnis zum Verband angespannt.

Theo Zwanziger. (Foto: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)

Altendiez. Befreit von der juristischen Last des Sommermärchen-Prozesses freut sich Theo Zwanziger auf eine unbeschwerte Geburtstagsfeier - doch mit dem DFB hat der frühere Präsident noch lange keinen Frieden geschlossen. "Spätestens im Juli wird es einen Prozess gegen den DFB geben auf Schmerzensgeld", sagte Zwanziger der "Rhein-Zeitung" kurz vor seinem Jubiläum an diesem Freitag.

Nachdem das Verfahren gegen ihn wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung vom Landgericht Frankfurt Ende April gegen eine Geldauflage von 10.000 Euro eingestellt wurde, plant Zwanziger nun einen juristischen Gegenschlag gegen den DFB. "Ich bin rehabilitiert. Die zehn Jahre langen schweren Persönlichkeitsverletzungen durch pflichtwidriges Handeln von DFB-Funktionären kann und werde ich nicht einfach vergessen", bekräftigte er.

Zwanzigers ohnehin schon schwieriges Verhältnis zum Verband, den er ab 2004 in einer Doppelspitze mit Gerhard Mayer-Vorfelder und von 2006 bis 2012 allein führte, wurde im vergangenen Januar endgültig zerrüttet. Damals reichte der DFB beim Landgericht Frankfurt eine Schadensersatzklage gegen seinen Ex-Boss über einen Streitwert von 24 Millionen Euro ein. Zwanziger bezeichnete dies als "Unsinn".



Ich bin ein glücklicher Mensch
Seinen Ehrentag, der mit einem öffentlichen Empfang in der Gemeindehalle seines Wohnortes Altendiez beginnt und mit einem geselligen Abend im Kreis seiner Familie und engsten Freunde ausklingt, will er sich dadurch aber nicht verderben lassen. "Ich bin ein glücklicher Mensch", sagte Zwanziger.

Trotz der Differenzen übermittelte DFB-Präsident Bernd Neuendorf herzliche Glückwünsche an den Jubilar, der in seiner Zeit als DFB-Präsident "wichtige Weichen zur positiven Entwicklung des DFB gestellt und immer wieder Impulse gesetzt" habe. "Unvergessen sind vor allem sein Einsatz für die Entwicklung des Frauen- und Amateurfußballs", sagte Neuendorf. "Dafür gebührt ihm an seinem Ehrentag der Dank der gesamten Fußball-Familie in Deutschland."

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bischof Profittlich in Estland als Märtyrer seliggesprochen

In Tallinn wurde ein bedeutendes Kapitel der katholischen Kirche geschrieben. Der aus Deutschland stammende ...

Protest gegen Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hält an

Die Kritik an der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz reißt nicht ab. Pflegekräfte im Land äußern Unmut ...

Neues Wassergesetz in Rheinland-Pfalz: Mehr Schutz vor Hochwasser

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vor vier Jahren zieht Rheinland-Pfalz Konsequenzen. Ein ...

Jugendfeuerwehrtag in Andernach und Neuwied: Mehr als 400 Teilnehmer erwartet

Andernach und Neuwied werden drei Tage lang zum Zentrum der Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Der ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Rheinland-Pfalz einen wechselhaften Tag. Schauer und Gewitter ...

Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. ...

Weitere Artikel


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Gewitter erwartet

Die kommenden Tage bringen ungemütliches Wetter nach Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Herdenschutzhunde in Rheinland-Pfalz: Ein Verein kämpft für die sanften Riesen

Ein Verein aus Erbes-Büdesheim in Rheinland-Pfalz hat sich dem Schutz und der Vermittlung von Herdenschutzhunden ...

Männerchor und „The Rhythmics“ lassen Hits der 80er im Kulturwerk Wissen erklingen

ANZEIGE | Der Männerchor aus Wallmenroth und die Band „The Rhythmics“ kehren zurück ins Kulturwerk Wissen. ...

Gregor Meyle feiert das Finale der WERKtage in Wissen

ANZEIGE | Am Freitag, 20. Juni, tritt Gregor Meyle im Rahmen des Jubiläums der Wissener eigenART auf. ...

Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz in Koblenz

Von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Juni, öffnen die rheinland-pfälzischen Justizbehörden ihre Türen ...

Straßensperrung in Breitscheidt: Bauarbeiten auf der K 50

Ab dem 10. Juni wird die Kreisstraße 50 in Breitscheidt zeitweise gesperrt. Grund dafür sind dringend ...

Werbung