Werbung

Nachricht vom 17.04.2012    

Erwin Rüddel MdB ist neuer Beauftragter für Sportfragen

Die CDU Rheinland-Pfalz hat einen neuen Beauftragten für Sportfragen zu begrüßen: Erwin Rüddel. Generalsekretär Patrick Schnieder sieht in Rüddels Verwurzlung in der Kommunalpolitik sowie seiner engen Verbundenheit mit dem Vereinsleben in seiner Heimat maßgebliche Faktoren für eine erfolgreiche Ausübung des ihm neu übertragenen Amtes.

RLP/NR/AK . Erwin Rüddel wurde vom CDU-Landesvorstand zum Beauftragten für Sportfragen der CDU Rheinland-Pfalz ernannt. Als aktiver Sportler und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages bringe er gute Voraussetzungen für dieses Amt mit. „Mit ihm haben wir somit einen sachkundigen und engagierten Experten für diese Aufgabe der Landespartei gewinnen können, für den Sport nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern eine wahre Herzensangelegenheit ist", erklärt der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder.

Auch Erwin Rüddel freut sich auf seine neuen Aufgaben in der Landespartei. „Wer Sport macht ist nicht nur gesünder, sondern fördert auch das Für- und Miteinander. Das bewahrt vor Isolation", so der Christdemokrat und weiter, „Ob Fußball, Tennis oder Laufen, jede Art der Bewegung zählt zu den wichtigsten Faktoren, um die Integration der Zuwanderer in unsere Gesellschaft zu stärken und Menschen mit Behinderungen Selbstvertrauen und Lebenshilfe zu geben. Vielmehr noch ist Sport ein wesentlicher Bestandteil der schulischen Bildung. Sportunterricht darf nicht unter Defiziten und Experimenten des Bildungswesens leiden. Angesichts des chronischen Unterrichtsausfalls unter der rot-grünen Landesregierung werde ich auf diesen Aspekt ein besonderes Augenmerk richten. Nur so kann der wachsenden Zahl übergewichtiger Jugendlicher und der Zunahme von Haltungsschäden unter Schülerinnen und Schülern entgegengesteuert werden."



„Mit Erwin Rüddel haben wir einen Bundespolitiker zum Beauftragten für Sportfragen berufen, der zugleich tief in der Kommunalpolitik verwurzelt und eng mit dem Vereinsleben seiner Heimat verbunden ist. Das ist besonders wichtig, denn in unserem Land sind zahlreiche Menschen in unterschiedlichen Sportvereinen vor Ort tätig. Dort lernen sie ihre körperlichen Grenzen auszuloten, Führung zu übernehmen sowie Fairplay und Kameradschaft zu pflegen. Sport trägt entscheidend dazu bei, das bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Die Förderung der Vereine und der dort ehrenamtlich Tätigen wird deshalb auch künftig zu den wichtigsten Zielen christdemokratischer Sportpolitik gehören", so Patrick Schnieder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Innovation, Energie und Fachkräfte im Fokus des Metall-Gipfels

Der diesjährige Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall, der erneut in Kombination mit der Clusterkonferenz ...

Bindweider Bergkapelle steht zur Tradition

Die Osterzeit und die darauffolgenden Sonntage sind für die Bindweider Bergkapelle seit jeher von besonderen ...

Marienkapelle Dauersberg ist Ziel des BGV

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) setzt die Reihe der Kirchenbesuche fort. Am Freitag, 21. April, ...

Kreisvolkhochschule Altenkirchen lädt zum Schnupperkurs

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am 5. Und 6. Mai zum Schnupperkurs „Theater spielen“. Mit ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied führen gemeinsam eine elftägige Studienreise nach ...

Kreismusikschule Altenkirchen erneut erfolgreich im Wettbewerb

Die jungen Talente der Kreismusikschule Altenkirchen stellten mit Erfolg erneut ihr Können im Wettbewerb ...

Werbung