Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Sanierung der Kreisstraße 19 bei Heimborn geplant

Die Kreisstraße 19 bei Heimborn wird umfassend saniert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat die Pläne für das Projekt bekannt gegeben, das erhebliche Investitionen erfordert und mit Verkehrsbeeinträchtigungen einhergehen wird.

Symbolbild

Heimborn. Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt an, dass die Kreisstraße 19 bei Heimborn eine grundlegende Sanierung erfährt. Die etwa 2,4 Kilometer lange Strecke zwischen der L 265 und dem Pegelhäuschen an der Nister in Richtung Limbach weist Fahrbahnschäden auf, die nun behoben werden sollen. Ziel ist es, die straßenbauliche Substanz zu erhalten und weitere Folgeschäden zu verhindern.

Die Arbeiten umfassen den Hocheinbau neuer Asphaltschichten sowohl auf den freien Strecken vor und hinter Heimborn als auch in der Ortsdurchfahrt. Parallel dazu erneuern die Verbandsgemeindewerke Hachenburg ihr Kanal- und Wasserleitungsnetz.

1,2 Millionen kostet das Projekt
Der Westerwaldkreis plant, rund 1.200.000 Euro in die Sanierung zu investieren. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich an den Kosten und übernimmt 68 Prozent der förderfähigen Ausgaben.



Voraussichtlich beginnen die Bauarbeiten Mitte Juli und dauern etwa ein Jahr. Der Starttermin wird kurz vor Baubeginn erneut durch den LBM bekannt gegeben. Während der Bauzeit wird die Straße voll gesperrt sein, und der Verkehr wird in Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei über Astert, Heuzert nach Kroppach umgeleitet.

Der LBM Diez bittet bereits jetzt um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und die damit verbundene Umleitung des Verkehrs. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Raubkunst aus der Nazizeit: Rheinland-Pfälzische Museen unter der Lupe

Die Provenienzforschung in Rheinland-Pfalz rückt Objekte aus der NS-Zeit ins Rampenlicht. Ein aktuelles ...

Keine Entschädigung für verpassten Flug am Flughafen Hahn

Ein Gerichtsurteil in Koblenz sorgt für Klarheit: Ein Fluggast, der seinen Flug aufgrund vermeintlich ...

Die Weltersteine bei Lochum: Basaltisches Naturwunder und sagenumwobenes Wahrzeichen

Die Weltersteine bei Lochum sind ein beeindruckendes Naturdenkmal im Westerwald. Die markante Basaltkuppe ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Staugefahr zu Pfingsten: ADAC warnt Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit dem bevorstehenden Pfingstwochenende steht eines der verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres an. ...

Werbung