Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Keine Entschädigung für verpassten Flug am Flughafen Hahn

Ein Gerichtsurteil in Koblenz sorgt für Klarheit: Ein Fluggast, der seinen Flug aufgrund vermeintlich zu langer Sicherheitskontrollen am Flughafen Hahn verpasste, erhält keine Entschädigung.

Tower des Flughafens Hahn. (Foto: Thomas Frey/dpa(

Koblenz. Ein Passagier hat vor dem Landgericht Koblenz eine Klage verloren, mit der er eine Entschädigung für einen verpassten Flug forderte. Der Mann hatte behauptet, die Sicherheitskontrollen am Flughafen Hahn seien im Mai 2023 so langsam gewesen, dass er und seine Ehefrau ihren Flug nach Thessaloniki nicht erreichten (Az. 1 O 114/24).

Sie waren eigenen Angaben zufolge um 4 Uhr morgens am Flughafen angekommen und hatten nach der Gepäckaufgabe direkt die Handgepäck- und Personenkontrolle aufgesucht. Die Kontrolle habe jedoch so lange gedauert, dass sie den Abflug um 5.45 Uhr verpassten. Auch andere Passagiere hätten diesen Flug verpasst, so der Kläger.

Zwei bis drei Stunden vor Flugbeginn am Flughafen sein
Das Gericht entschied jedoch, dass der Mann keinen Anspruch auf Entschädigung hat. Nach den Empfehlungen des Flughafens und der Fluggesellschaften hätte er sich zwei bis drei Stunden vor dem geplanten Abflug einfinden müssen. Tatsächlich war er aber erst 1 Stunde und 45 Minuten vorher eingetroffen und musste in dieser Zeit auch noch das Gepäck aufgeben.



Die Behauptungen des Klägers, dass die Abfertigung der Fluggäste "langsam und schleppend" verlaufen sei und die Sicherheitskontrolle zu knapp besetzt gewesen sei, konnten nicht ausreichend bewiesen werden. Das beklagte Land wies die Vorwürfe zurück und erklärte, es sei zu keinem Zeitpunkt zu Staus von Passagieren gekommen. Zudem sei kein weiterer Fluggast bekannt, der den Flug verpasst habe.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverbände aus AK und WW planen Arbeitskreis für Handwerk und Wirtschaft

Am 4. Juni besuchten Vertreter der CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald eine Baustelle der Firma ...

Nächtliche Bauarbeiten an der A61 bei Sinzig: Verkehrseinschränkungen erwartet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant dringende Instandsetzungsarbeiten auf der A61. ...

Mit Würde durch die schwere Zeit - Green Hair Day setzt Zeichen für Krebspatienten

Am 5. Juni öffnete die Zweithaar-Beratung Schmidt in Gebhardshain ihre Türen für eine besondere Aktion: ...

Raubkunst aus der Nazizeit: Rheinland-Pfälzische Museen unter der Lupe

Die Provenienzforschung in Rheinland-Pfalz rückt Objekte aus der NS-Zeit ins Rampenlicht. Ein aktuelles ...

Schloss, Tiergarten und Kristallhöhle: Ein perfekter Tagesausflug nach Weilburg

Weilburg an der Lahn ist ein echtes Juwel für Ausflügler - besonders nah gelegen aus dem Westerwald. ...

Sanierung der Kreisstraße 19 bei Heimborn geplant

Die Kreisstraße 19 bei Heimborn wird umfassend saniert. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat die Pläne ...

Werbung