Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Polizei Bonn warnt vor betrügerischen Investitionsangeboten

Seit März häufen sich im Raum Bonn die Anzeigen wegen einer raffinierten Betrugsmasche. Über soziale Netzwerke werden ahnungslose Nutzer dazu verleitet, in vermeintlich lukrative Angebote zu investieren. Doch statt Gewinne zu erzielen, verlieren die Betroffenen erhebliche Geldsummen.

Symbolfoto

Bonn. Beim Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei sind seit März mehrere Strafanzeigen eingegangen. Die Geschädigten wurden über verschiedene Internetportale und Chatgruppen mit einer ähnlichen Masche betrogen. Zunächst erfolgte der Kontakt meist über soziale Netzwerke, wo sie aufgefordert wurden, kleinere Geldbeträge zu investieren. Dies sollte angeblich zu größeren Gewinnen führen.

Die Täter forderten die Geschädigten auf, YouTube-Videos zu liken, wofür sie eine finanzielle Entschädigung erhielten. Nach den ersten Zahlungen wurden die Opfer ermutigt, selbst kleinere Beträge per Überweisung oder PayPal-Transaktion zu tätigen, mit dem Versprechen, das investierte Geld inklusive einer "Vergütung" zurückzuerhalten.



In der Hoffnung auf hohe Erträge überwiesen die Geschädigten schließlich auch größere Summen, teilweise vierstellige Beträge. Die versprochene "Vergütung" oder "Ausschüttung" blieb jedoch aus.

Die Polizei rät zur Vorsicht bei Jobangeboten über Messenger-Dienste, insbesondere wenn man nicht aktiv auf Arbeitssuche ist. Angebote mit hohem Gewinn für minimalen Aufwand sollten kritisch hinterfragt werden. Es wird empfohlen, keine Vorauszahlungen zu leisten, um einen Lohn zu erhalten, und die Echtheit von Webseiten, Plattformanbietern und Unternehmen genau zu überprüfen. Betroffene sollten unverzüglich zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Nacht der Forschung an der Universität Koblenz

Am Mittwoch, 25. Juni, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die ...

Neue Bewegungsgruppe für Senioren startet in Flammersfeld

Ab Mittwoch, 25. Juni, haben Senioren in Flammersfeld die Möglichkeit, an einer neuen Bewegungsgruppe ...

Jürgen Becker bringt "Geschichte in Scheiben" nach Wissen

Am Sonntag, 15. Juni, wird der bekannte Kabarettist Jürgen Becker im "kulturWERKwissen" mit seinem Programm ...

Erfolgreicher Spieltag für VfL Kirchen in Weisel

Am 25. Mai 2025 traten die Männer des VfL Kirchen in der Verbandsliga-Feldsaison in Weisel an. Trotz ...

Mit Würde durch die schwere Zeit - Green Hair Day setzt Zeichen für Krebspatienten

Am 5. Juni öffnete die Zweithaar-Beratung Schmidt in Gebhardshain ihre Türen für eine besondere Aktion: ...

Nächtliche Bauarbeiten an der A61 bei Sinzig: Verkehrseinschränkungen erwartet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant dringende Instandsetzungsarbeiten auf der A61. ...

Werbung