Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Jürgen Becker bringt "Geschichte in Scheiben" nach Wissen

Am Sonntag, 15. Juni, wird der bekannte Kabarettist Jürgen Becker im "kulturWERKwissen" mit seinem Programm "Deine Disco" auftreten. Dabei verbindet er Musik und Politik auf einzigartige Weise. Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsprogramms "25 Jahre Wissener eigenART".

Foto: Veranstalter

Wissen. Am Sonntag, 15. Juni, um 19 Uhr präsentiert Jürgen Becker sein Kabarettprogramm "Deine Disco" im kulturWERKwissen. Der Abend verspricht eine Mischung aus Politik, Platten, Protest und Pointen - live dargeboten als mitreißende Radioshow. Becker analysiert, wie Musik politische Bewegungen unterstützt hat, und verknüpft dies mit aktuellen Themen.

In seiner Show zeigt Becker auf, dass ohne die Erfindung der E-Gitarre wichtige kulturelle Bewegungen wie die 1968er oder Woodstock anders verlaufen wären. Er zieht Parallelen zu heutigen Bewegungen und fragt sich, ob ihnen ein eigener Sound fehlt. Mit einem Zitat von Joseph Beuys erinnert er daran, dass Kunst die Welt verändern kann: "Nur mit Kunst!"



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung im Rahmen der "WERKtage" findet anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der "Wissener eigenART" statt. Unterstützt wird das Event vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und weiteren Sponsoren. Reservierte Sitzplätze an Bistrotischen sind im Vorverkauf für 25,50 Euro (ermäßigt 22,50 Euro) unter kulturwerk-wissen.de, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der buchladen Wissen) sowie bei der Ticket-Hotline 069-90283986 erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 28 Euro. Einlass ist ab 18 Uhr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Musikalische Entdeckungsreise an der Kreismusikschule Altenkirchen

Am Samstag, 14. Juni, öffnen die Standorte der Kreismusikschule in Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen ...

Aufatmen im AK-Land: Die L 288 in Steineroth ist nach langer Sperrung wieder offen

Nach langer Wartezeit gibt es gute Nachrichten für Autofahrer in der Region. Die L 288 in Steineroth ...

Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative ...

Neue Bewegungsgruppe für Senioren startet in Flammersfeld

Ab Mittwoch, 25. Juni, haben Senioren in Flammersfeld die Möglichkeit, an einer neuen Bewegungsgruppe ...

Nacht der Forschung an der Universität Koblenz

Am Mittwoch, 25. Juni, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die ...

Polizei Bonn warnt vor betrügerischen Investitionsangeboten

Seit März häufen sich im Raum Bonn die Anzeigen wegen einer raffinierten Betrugsmasche. Über soziale ...

Werbung