Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2025    

Musikalische Entdeckungsreise an der Kreismusikschule Altenkirchen

Am Samstag, 14. Juni, öffnen die Standorte der Kreismusikschule in Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen ihre Türen für einen besonderen Infotag. Musikinteressierte haben die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich über den Unterricht zu informieren.

Beim Infotag der Kreismusikschule am Samstag, 14. Juni, an den Standorten in Altenkirchen und auf dem Molzberg in Betzdorf-Kirchen beantworten die Lehrkräfte alle Fragen zum Wunschinstrument und Unterrichtsangebot an der Kreismusikschule. (Foto: Neuhoff/Kreismusikschule)

Altenkirchen/Betzdorf-Kirchen. Am Samstag, 14. Juni, lädt die Kreismusikschule zu einem Schnuppertag ein, bei dem Interessierte die Möglichkeit haben, eine Vielzahl von Instrumenten kennenzulernen.

Am Standort in Betzdorf-Kirchen (Kreismusikschule „Auf dem Molzberg“, ehem. IHK Gebäude, Auf dem Molzberg 2) können Besucher von 10 bis 12 Uhr und am Standort in Altenkirchen (Hauptstelle der Kreismusikschule, Hochstraße 3) von 14.30 bis 17 Uhr Instrumente wie Kontrabass, Trompete oder Schlagzeug ausprobieren.

Der Infotag richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die nach den Sommerferien mit dem Musizieren beginnen möchten, aber auch an alle, die sich über das Angebot der Kreismusikschule informieren wollen.



Die Lehrkräfte stehen bereit, um Fragen rund um die Instrumentenauswahl und den Unterricht zu beantworten. Themen wie die Wahl des passenden Instruments, notwendige Voraussetzungen und die Verfügbarkeit von Leihinstrumenten werden im persönlichen Gespräch geklärt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Büro der Musikschule unter der Telefonnummer 02681-812283 oder per E-Mail an musikschule@kreis-ak.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Aufatmen im AK-Land: Die L 288 in Steineroth ist nach langer Sperrung wieder offen

Nach langer Wartezeit gibt es gute Nachrichten für Autofahrer in der Region. Die L 288 in Steineroth ...

Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: Kollision zwischen Pkw und Kleinkraftrads führt zu Schaden und Verletzungen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Mudersbach-Niederschelderhütte, bei dem drei Personen verletzt ...

Jürgen Becker bringt "Geschichte in Scheiben" nach Wissen

Am Sonntag, 15. Juni, wird der bekannte Kabarettist Jürgen Becker im "kulturWERKwissen" mit seinem Programm ...

Neue Bewegungsgruppe für Senioren startet in Flammersfeld

Ab Mittwoch, 25. Juni, haben Senioren in Flammersfeld die Möglichkeit, an einer neuen Bewegungsgruppe ...

Nacht der Forschung an der Universität Koblenz

Am Mittwoch, 25. Juni, öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für eine besondere Veranstaltung: die ...

Werbung