Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Verkehrsunfall in Mudersbach: Kollision zwischen Pkw und Kleinkraftrads führt zu Schaden und Verletzungen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Mudersbach-Niederschelderhütte, bei dem drei Personen verletzt wurden. Die Kollision zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw führte zu erheblichem Sachschaden.

Symbolbild

Mudersbach. In Mudersbach-Niederschelderhütte kam es zu einem Unfall. Ein 19-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrads war mit einem 18-jährigen Sozius auf der Mittelstraße unterwegs. Zur gleichen Zeit befuhr eine 43-jährige Autofahrerin die Heinrichstraße und wollte an der Einmündung zur Mittelstraße nach rechts abbiegen.

Im Einmündungsbereich übersah der 19-Jährige die Vorfahrt der von rechts kommenden Pkw-Fahrerin und kollidierte mit deren linker Fahrzeugseite. Der Aufprall war so stark, dass der junge Mann mit dem Kopf die Seitenscheibe der Fahrertür durchbrach. Das Kleinkraftrad kippte um und blieb auf der Straße liegen. Sein 18-jähriger Mitfahrer wurde durch den Aufprall über das Auto geschleudert, konnte jedoch mit dem Körper den Sturz abfangen und erlitt lediglich Schürfwunden an den Händen.

Sowohl der 19-jährige Kleinkraftradfahrer als auch die 43-jährige Pkw-Fahrerin wurden in Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Grüne Spitzenkandidatin Eder über B-8-Ortsumgehungen: „Wer will noch dieses Projekt?“

Sie bleiben in der Diskussion, die drei, von inzwischen vielen Menschen abgelehnten Bypässe im Verlauf ...

Rätseln mit Raiffeisen: Das neue Quiz im Raiffeisenhaus Flammersfeld ist da

In Flammersfeld gibt es jetzt ein Quiz rund um den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. ...

Kicken unter Anleitung von Ex-Profis: Fußballcamp in Niederfisch mit Thomas Kastenmaier

Zum zehnten Mal fand das Fußballcamp von Thomas Kastenmaier in der Wurth Arena in Niederfischbach statt. ...

Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026

Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Weitere Artikel


Regnerisches Pfingstwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Das bevorstehende Pfingstwochenende verspricht in Rheinland-Pfalz viel Regen und Gewitter. Erst am Montag ...

Erste Schritte in die Öffentlichkeit: Pinguin-Nachwuchs im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es derzeit einen besonderen Grund zur Freude: Der Nachwuchs der Humboldtpinguine ...

Schöne Biergärten und Gartencafés: Die Tipps unserer Leser für den Sommer

Sommer im Westerwald - ab nach draußen! Ob beim Wandern, Fahrradfahren und Spazierengehen oder einfach ...

Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative ...

Aufatmen im AK-Land: Die L 288 in Steineroth ist nach langer Sperrung wieder offen

Nach langer Wartezeit gibt es gute Nachrichten für Autofahrer in der Region. Die L 288 in Steineroth ...

Musikalische Entdeckungsreise an der Kreismusikschule Altenkirchen

Am Samstag, 14. Juni, öffnen die Standorte der Kreismusikschule in Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen ...

Werbung