Werbung

Nachricht vom 06.06.2025    

Regnerisches Pfingstwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Das bevorstehende Pfingstwochenende verspricht in Rheinland-Pfalz viel Regen und Gewitter. Erst am Montag kann mit einer Wetterbesserung gerechnet werden.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. In den kommenden Tagen wird es in Rheinland-Pfalz regnerisch und stürmisch. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bleibt es am Freitagvormittag im Norden zunächst trocken, ab dem Nachmittag sind jedoch Schauer und einzelne Gewitter zu erwarten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 22 Grad, im höheren Bergland bei 16 Grad. Der DWD warnt vor starkem Wind, in höheren Lagen können teils Sturmböen auftreten. Das Wochenende bringt weiterhin viel Regen, vereinzelte Gewitter und stürmischen Wind bei gleichbleibenden Temperaturen. Erst am Pfingstmontag lockern die Wolken auf und es bleibt größtenteils trocken.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und ...

Gefährliche Schlankheitsmittel in Rheinland-Pfalz entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt warnt eindringlich vor der Nutzung bestimmter Schlankheitsmittel, die nicht ...

Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: ...

Weitere Artikel


Erste Schritte in die Öffentlichkeit: Pinguin-Nachwuchs im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es derzeit einen besonderen Grund zur Freude: Der Nachwuchs der Humboldtpinguine ...

Schöne Biergärten und Gartencafés: Die Tipps unserer Leser für den Sommer

Sommer im Westerwald - ab nach draußen! Ob beim Wandern, Fahrradfahren und Spazierengehen oder einfach ...

Leserbrief zu Generalsekretär David Eilert Forderung nach eine Überwachung der
Grünen Jugend

Nach dem Grünen-Jugend-Vorsitzenden Jette Nietzard ein Bild postete, auf dem sie eine Kappe mit der Aufschrift ...

Verkehrsunfall in Mudersbach: Kollision zwischen Pkw und Kleinkraftrads führt zu Schaden und Verletzungen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Mudersbach-Niederschelderhütte, bei dem drei Personen verletzt ...

Holz kann Zukunft - Fachbesuchertage und Familienwochenende bei den Westerwälder Holztagen

In Zusammenarbeit mit den Kreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald veranstaltet die Gemeinschaftsinitiative ...

Aufatmen im AK-Land: Die L 288 in Steineroth ist nach langer Sperrung wieder offen

Nach langer Wartezeit gibt es gute Nachrichten für Autofahrer in der Region. Die L 288 in Steineroth ...

Werbung