Werbung

Nachricht vom 29.05.2025    

Altenkirchen: Smart ist sexy

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Smart City Altenkirchen? Tatsächlich zeigt ein näherer Blick, dass man in Stadt und Region in jüngerer Vergangenheit vieles richtig gemacht hat. So besteht hier eine flächendeckende Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen und auch die LTE-Abdeckung gilt im nationalen Vergleich als hervorragend. Folgerichtig findet man hier auch ein immer breiteres Spektrum an Online-Verwaltungsdiensten. Zudem nimmt die Region im Hinblick auf Smart Mobility und Smart Energy jeweils eine Vorreiterrolle ein. Allerdings gibt es im Hinblick auf die Akzeptanz smarter Technologien durch die Menschen noch Verbesserungsbedarf.

Symbolfoto (KI generiert)

Die Technik wächst weiter – doch einige fremdeln noch
Natürlich ist die Versorgung mit smarten Technologien im ländlichen Raum immer eine andere Herausforderung als in der Großstadt. Dass sogar ein Dorf im digitalen Wettbewerb eine Vorreiterrolle einnehmen kann, sieht man aktuell im ostwestfälischen Etteln, das 2024 als weltbeste Smart City ausgezeichnet wurde. Doch dort, wie auch in Altenkirchen, fremdeln noch größere Teile der Bevölkerung mit den neuen Möglichkeiten. So besitzen aktuell rund 72 % der Menschen in unserer Stadt ein Smartphone, doch nur 68 % zeigen eine gute oder sehr gute digitale Kompetenz.

Immerhin: Die Generationen U50 bestehen fast vollständig aus Digital Natives. Dementsprechend offen zeigt man sich für die Nutzung einer weiter wachsenden digitalen Infrastruktur im öffentlichen Raum wie zu Hause. Für einen großen Teil der Millennials ist das Smarthome, anders als unter deren Eltern und Großeltern, längst gelebte Realität. In immer mehr Lebensbereichen sucht man haptische Knöpfe und Regler vergebens, weil das jeweilige Gerät via App am Smartphone gesteuert wird. Und Dabei macht der Trend vor dem Schlafzimmer nicht halt.

Auch das Liebesleben wird dank Vibrator-Apps und Masturbatoren immer smarter
Die zurückliegende Coronapandemie war für alle Menschen eine große Herausforderung, hat einige technische Entwicklungen aber vorangetrieben. Nicht nur, aber besonders hier im ländlichen Raum hat sich die Vibrator-App im Smartphone zum neuen Liebling entwickelt, als sich getrennt lebende Paare für eine längere Zeit aus dem Weg gehen mussten. Diese Zeit liegt glücklicherweise in der Vergangenheit, doch damit ist das Interesse an den neuen Facetten des Liebeslebens keineswegs abgeflacht.

Insbesondere für eine Fernbeziehung können interaktive, via App steuerbare Masturbatoren und andere Sextoys ein wunderbar verbindendes Element für die gemeinsame Lust darstellen. Und auch unter einer wachsenden Anzahl von Paaren, die sich sprichwörtlich Tisch und Bett teilen, ist Sexspielzeug längst ein Teil des smarten Alltags geworden.

Hierbei spielt freilich nicht nur die integrierte Technik eine Rolle. Mindestens ebenso wichtig ist die Tatsache, dass sich die Gesellschaft im Hinblick auf Lust und Leidenschaft heute unverkrampfter präsentiert als in früheren Jahren – und ein Rückschritt ist aktuell nicht in Sicht. Gerade deshalb darf man also gespannt sein, welche Entwicklungen die Zukunft noch bereithält.

Fazit?
Auch im ländlichen Raum wird der Alltag zunehmend von smarter Technik geprägt. Wirklich nachhaltig durchsetzen wird sie sich überall dort, wo sie den Menschen den Alltag erleichtert oder effektiv Kosten einsparen kann. Die dritte Option? Wenn smarte Geräte Spaß machen beziehungsweise lustfördernd sind, finden sie ebenfalls gerne einen Platz im Regal oder in der Schublade. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Weitere Artikel


Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Finanzämter öffnen ihre Türen

In diesem Sommer bieten alle 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz Schülern die Möglichkeit, Einblicke in ...

Zukunftsinvestition in Wissen: Marion-Dönhoff-Realschule plus feiert erfolgreiche Sanierung

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt das Atriumgebäude der Marion-Dönhoff-Realschule plus ...

Gefühle im Studio Levanah: Ein Abend voller Poesie und Musik

Im Studio Levanah in Hamm (Sieg) verwandelte sich am Freitag (30. Mai) ein gewöhnlicher Abend in ein ...

Leserbrief zu Generalsekretär David Eilert Forderung nach eine Überwachung der
Grünen Jugend

Nach dem Grünen-Jugend-Vorsitzenden Jette Nietzard ein Bild postete, auf dem sie eine Kappe mit der Aufschrift ...

Schöne Biergärten und Gartencafés: Die Tipps unserer Leser für den Sommer

Sommer im Westerwald - ab nach draußen! Ob beim Wandern, Fahrradfahren und Spazierengehen oder einfach ...

Erste Schritte in die Öffentlichkeit: Pinguin-Nachwuchs im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es derzeit einen besonderen Grund zur Freude: Der Nachwuchs der Humboldtpinguine ...

Werbung