Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Erfolg beim Deutschen Chorfest: Encantada begeistert mit Höchstwertung

Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen kehrte von einem erfolgreichen Auftritt beim Deutschen Chorfest in Nürnberg zurück. Die Sängerinnen erlebten unvergessliche Momente und erhielten höchste Anerkennung für ihre Leistungen.

Vor tausenden Zuhörern durfte Encantada das Erste große Abendkonzert auf dem Hauptmarkt mitgestalten. (Fotoquelle: Frauenensemble Encantada e.V.)

Neunkirchen/Nürnberg. Das Frauenensemble Encantada, unter der Leitung von Kristin Knautz, nahm zum dritten Mal am Deutschen Chorfest teil und konnte dabei große Erfolge verzeichnen. Bereits im Vorfeld hatte der Chor eine besondere Anfrage erhalten: Als einer von drei Laienchören durfte er ein Konzert auf der großen Bühne am Hauptmarkt mitgestalten. Hierbei traten sie gemeinsam mit der renommierten französischen a-cappella-Gruppe "Humanophones" auf. Das Konzert wurde live im Klassiksender des bayerischen Rundfunks übertragen und ist auch in der ARD-Mediathek verfügbar.

"Es war ein Gänsehautmoment für uns, auf dieser großen Bühne vor tausenden choraffinen Menschen singen zu dürfen", so Chorleiterin Kristin Knautz über das besondere Konzert am ersten Abend. Ein Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt mit den Humanophones, bei dem das Stück "Anthropocenia" aufgeführt wurde. Dies stellte zweifellos den bedeutendsten Auftritt in der 13-jährigen Geschichte des Ensembles dar.



Mit höchstmöglicher Punktzahl bewertet
Am nächsten Tag trat Encantada im Wettbewerb der Kategorie "Show-Musical I" an. Kristin Knautz hatte die Aufführung bis ins Detail geplant und in eine kleine Story eingebettet. Eine intensive Vorbereitung, unterstützt von Musical-Darstellerin Conny Sander, zahlte sich aus: Der Chor erhielt 15 von 15 möglichen Punkten, ein Ergebnis, das nur fünf von über 100 teilnehmenden Chören erreichten.

Die Jury lobte besonders die musikalische Arbeit und Bühnenpräsenz des Ensembles. Bei der Verkündung der Ergebnisse am Sonntag erhielten die Sängerinnen nicht nur die Höchstwertung, sondern auch einen Sonderpreis für die beste Performance im Bereich Show-Musical. Diese Auszeichnungen krönten die vier Tage in Nürnberg, während derer Encantada viele wertvolle Chormomente erlebte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbach feiert 90 Jahre St. Hubertus-Schützenbruderschaft

Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli, steht Selbach ganz im Zeichen des großen Schützenfests. Die ...

Landesförderung bringt Licht ins Dunkel: Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul e.V. rüstet auf LED um

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul e.V. erhält eine finanzielle Unterstützung für die Modernisierung ...

Tennis: Herren 60 der SG Westerwald triumphieren in der A-Klasse

Die Herren 60 der SG Westerwald haben eine beeindruckende Saison in der A-Klasse hingelegt. Ohne eine ...

Lucas Beutgen wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe

Das 57. Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. bot auch in diesem ...

Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Weitere Artikel


Dorffest in Herkersdorf: Ein Tag voller Tradition und Spaß

Am Samstag, 14. Juni, lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Herkersdorf / Offhausen zum beliebten ...

25 Jahre Zukunftsschmiede Wissen: Ein Fest des Ehrenamts

Die Zukunftsschmiede in der Verbandsgemeinde Wissen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Reaktion ...

Premiere der "Wissener Weinkultur": Ein Fest für die Sinne

ANZEIGE | In Wissen wird in diesem Jahr erstmals das Weinfest "Wissener Weinkultur" veranstaltet. Dank ...

Westerwald: Fünf neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel"

Im Mai 2025 wurden fünf Betriebe aus dem Westerwald als neue Partner des Netzwerks "Nachhaltiges Reiseziel" ...

Open-Air-Schlagerparty im Germania Wissen am 21. Juni mit Rosanna Rocci & Co.

ANZEIGE | Das Germania Hotel & Restaurant in Wissen lädt am 21. Juni 2025 zur großen Open-Air-Schlagerparty ...

Weltschiedsrichter Markus Merk als Motivator beim Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft

Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft ist ein fester Bestandteil im Kalender der regionalen Unternehmen. ...

Werbung