Werbung

Nachricht vom 18.04.2012    

Goldkommunion der Pfarrei St. Ignatius

50 Jahre nach dem Tag der ersten heiligen Kommunion trafen sich 31 Frauen und Männer der Pfarrei St. Ignatius, Betzdorf und feierten ihr Fest der Goldkommunion.

Betzdorf. Einunddreißig Erstkommunionkinder des Jahres 1962 der Pfarrei St. Ignatius Betzdorf trafen sich in der Pfarrkirche, um den Tag ihrer Goldkommunion zu feiern.
Der Tag begann mit einem von Pastor Georg Koch und dem katholischen Kirchenchor der Pfarrei feierlich gestalteten Gottesdienst. Anschließend trafen sich die Goldkommunikanten zu einen gemütlichen Beisammensein in der Bürgergesellschaft in Betzdorf. Nach einer gelungenen Feier und dem Wiedersehen wurde der Wunsch geäußert, sich in den nächsten Jahren, spätestens zur Diamantenen Kommunion wieder zu treffen. Foto: privat



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Autohändler tot in Büro aufgefunden (Aktualisiert)

Gegen 18.30 Uhr wurde am Mittwoch, 18. April, die Polizei in Montabaur von der Lebensgefährtin eines ...

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

MGV "Zufriedenheit" hat im Mai viel vor

Im Sängerjahr des MGV Zufriedenheit" Köttingerhöhe wird der Monat Mai ein Höhepunkt werden. Auf dem ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise

(Aktualisiert) Die Schaufensterscheibe des Anglershops zertrümmerten unbekannte Täter in der Nacht zum ...

Ehrung für den Skiclub Wissen in Österreich

Die erneute Skifreizeit mit 70 Teilnehmern des Skiclubs Wissen im österreichischen Zell am See war Anlass ...

Werbung