Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

Rock am Ring feiert 40 Jahre mit Überraschungen und Wetterkapriolen

Das Jubiläum von Rock am Ring am Nürburgring startete mit einer bunten Mischung aus Metal und Italo-Schlager. Während das Festivalgelände in der Eifel von 90.000 Menschen belebt wird, bleibt der Himmel grau.

Rock am Ring 2025. (Foto: Sascha Ditscher/dpa)

Nürburg. Zuerst Metal, dann Italo-Schlager: Mit überraschenden Auftritten von Electric Callboy und Roy Bianco & die Abbrunzati Boys hat das 40-jährige Jubiläum von Rock am Ring begonnen. Zwei deutsche Bands, die unterschiedlicher kaum sein könnten, eröffneten das ausverkaufte Festival. Im Programm waren sie lediglich als "Very Special Guests" angekündigt. Electric Callboy heizte den Fans mit hartem Rock ein, bevor die Italo-Schlager-Band die Stimmung mit leichteren Klängen veränderte.

Der Sänger Roy Bianco bemerkte: "Es ist ein Wunder der Musik. Und Wunder der Musik wurden hier viel gefeiert auf Rock am Ring." Die Band begrüßte das Publikum mit einem "ganz herzliches Grüßgott" und "Buongiorno". Bis Sonntag stehen rund 100 Acts auf den vier Bühnen, während beim Zwillingsfestival Rock im Park in Nürnberg nahezu dieselben Bands zeitversetzt auftreten.

Sanitätsdienst hatte mehr zu tun
Zum Festivalstart war es über dem Nürburgring bewölkt, aber weitgehend trocken. Am Wochenende sind jedoch Regen und Gewitter vorhergesagt. Viele Besucher trugen Regencapes oder Mützen, einige schützten sich mit Pylonen oder Kuscheltieren vor dem Regen.



Die Polizei berichtete bis zum frühen Nachmittag von einem ruhigen Verlauf. "Bis jetzt ist alles wie erwartet", sagte ein Polizeisprecher. Der Sanitätsdienst hatte allerdings mehr zu tun als in den Vorjahren. Armin Link vom DRK erklärte: "Wir haben mehr zu tun, wie die letzten Jahre. Aber das ist klar, weil es ja auch mehr Besucher sind." Ein Rettungshubschrauber musste bereits einen Mann mit Verbrennungen in eine Klinik bringen, doch insgesamt sei es "business as usual", so Link.

Am Freitagabend standen noch Auftritte von Bring Me The Horizon, The Prodigy und K.I.Z auf dem Programm. Das Festival läuft noch bis Sonntagnacht (8. Juni).
(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz

Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


AfD in Rheinland-Pfalz strebt Regierung und Ministerpräsidentenamt an

Die AfD zeigt sich zuversichtlich im Hinblick auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Parteichef Jan ...

Müdigkeit am Steuer: Diese Warnsignale sollten Autofahrer beachten

Wer am Steuer einschläft, setzt sich und andere einem hohen Risiko aus. Die Müdigkeit kommt jedoch nicht ...

"Keine Likes für Lügen": Medienkompetenzwoche begeistert Rheinland-Pfalz

Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz hat mit über 180 Veranstaltungen zahlreiche Menschen ...

Spekulationen über möglichen Trump-Besuch in Rheinland-Pfalz

In der pfälzischen Stadt Bad Dürkheim laufen die Vorbereitungen für einen potenziellen Besuch von US-Präsident ...

Erster Goldschakal in Rheinland-Pfalz gesichtet - Fotofalle liefert den Beweis

Ein seltener Anblick im Pfälzerwald sorgt für Aufsehen: Erstmals wurde ein Goldschakal in Rheinland-Pfalz ...

Farben, die Gefühle wecken: Petra Mosers Kunst ist in Altenkirchen zu sehen

Petra Moser präsentiert ihre neuesten Werke in Altenkirchen und zeigt, wie Farben Emotionen hervorrufen ...

Werbung