Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2025    

AfD in Rheinland-Pfalz strebt Regierung und Ministerpräsidentenamt an

Die AfD zeigt sich zuversichtlich im Hinblick auf die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Parteichef Jan Bollinger äußerte ambitionierte Ziele für die kommende Wahl.

Jan Bollinger. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Mainz. Die AfD geht mit großem Selbstbewusstsein in die bevorstehende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. "Die AfD ist Volkspartei in ganz Deutschland, auch in Rheinland-Pfalz", erklärte der Landesvorsitzende Jan Bollinger im "SWR Aktuell Sommerinterview". Die Partei habe bei der Bundestagswahl das zweitbeste Ergebnis im Westen Deutschlands erzielt. "Und natürlich ist unser Anspruch, dass wir nicht nur dabei sind, sondern dass wir auch regieren und den Ministerpräsidenten stellen."

Auf einem Parteitag am 14. Juni in Idar-Oberstein will die rheinland-pfälzische AfD ihre Landesliste für die Landtagswahl aufstellen. Bollinger plant, sich dort als Spitzenkandidat wählen zu lassen.



Landtagswahl ist am 22. März 2026
Die nächste Landtagswahl ist für den 22. März 2026 angesetzt. In einer aktuellen Umfrage des SWR-Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" erreichte die AfD eine Zustimmung von 17 Prozent, wenn am kommenden Sonntag gewählt würde. Diese Erhebung wurde vom Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap durchgeführt, indem 1.140 wahlberechtigte Bürger aus Rheinland-Pfalz zwischen dem 27. Mai und dem 3. Juni befragt wurden.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   AfD   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. ...

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. ...

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin ...

Motorradfahren in Rheinland-Pfalz: Zwischen Freiheit und Verantwortung

Die Leidenschaft für das Motorradfahren zieht viele Menschen in Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Dabei ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Starkregen zum Wochenende

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen. ...

Weitere Artikel


Müdigkeit am Steuer: Diese Warnsignale sollten Autofahrer beachten

Wer am Steuer einschläft, setzt sich und andere einem hohen Risiko aus. Die Müdigkeit kommt jedoch nicht ...

"Keine Likes für Lügen": Medienkompetenzwoche begeistert Rheinland-Pfalz

Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz hat mit über 180 Veranstaltungen zahlreiche Menschen ...

Neue Perspektiven: Reformierte Fachschule Wirtschaft an der BBS Wissen startet

Zum Schuljahr 2025/2026 bietet die BBS Wissen ein reformiertes Weiterbildungsangebot in der Fachrichtung ...

Rock am Ring feiert 40 Jahre mit Überraschungen und Wetterkapriolen

Das Jubiläum von Rock am Ring am Nürburgring startete mit einer bunten Mischung aus Metal und Italo-Schlager. ...

Spekulationen über möglichen Trump-Besuch in Rheinland-Pfalz

In der pfälzischen Stadt Bad Dürkheim laufen die Vorbereitungen für einen potenziellen Besuch von US-Präsident ...

Erster Goldschakal in Rheinland-Pfalz gesichtet - Fotofalle liefert den Beweis

Ein seltener Anblick im Pfälzerwald sorgt für Aufsehen: Erstmals wurde ein Goldschakal in Rheinland-Pfalz ...

Werbung