Werbung

Nachricht vom 07.06.2025    

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Von Klaus Köhnen

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern des Vereins. Der Musikverein Brunken feiert im kommenden Jahr, vom 22. bis zum 25. Mai, sein 100-jähriges Jubiläum. Die Verantwortlichen hatten zur Vorstellung des Programms eingeladen.

Pascal Schneider (links) und Simone Imhäuser empfingen die Gäst mit Unterstützung von Mickey Mouse (Foto: Klaus Köhnen)

Brunken/Hachenburg. Die zahlreichen Gäste wurden von Pascal Schneider und Simone Imhäuser empfangen. Die für viele Besucher neue Erfahrung war der "Gang" über den roten Teppich. Hier standen Tänzerinnen von den "Heavenly Force" für die Besucher Spalier. Neben den Vertretern des Musikvereins empfing "Micky Maus" die Gäste. Am Ende des roten Teppichs konnten die Gäste sich nicht nur mit Getränken versorgen, sondern auch ein leckeres Eis aus dem Hause "La Giu" aus Wissen genießen.

Ein Ensemble des Musikvereins unterhielt die Besucher mit flotten Klängen. Im weiteren Verlauf wurden die Anwesenden von Mitgliedern des Musikvereins, die auf einem Balkon Aufstellung genommen hatten, mit Fanfarenklängen darauf eingestimmt, dass Besonderes folgen würde. Der Einladung des Musikvereins waren zahlreiche Vereine gefolgt. Neben der Abordnung des Wissener Schützenvereins waren dies unter anderem die Kirmesjugend Gebhardshain, mehrere Freiwillige Feuerwehren sowie die Vertreter der Karnevalsgesellschaft Wissen. Vertreter der zahlreichen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre, waren ebenfalls erschienen

Im Kino der Brauerei wurde der Verein, aber auch die einzelnen Unterstützer, in einem Filmbeitrag den Gästen vorgestellt. Die Geschichte des Musikvereins aus dem "kleinen" Brunken ist, wie bei jedem Verein, mit Wandel behaftet. Die beiden Weltkriege hinterließen auch bei den Musikern "Löcher", die es zu "stopfen" galt. Den Verantwortlichen ist es immer wieder gelungen, das Leben im Dorf und im Verein aufrechtzuerhalten oder neu zu beleben. Die Musiker aus Brunken verfügen heute über ein eigenes Musikhaus, in dem Proben stattfinden und gefeiert wird.



Jubiläumsfeier-Programm
Das große Fest beginnt am Freitag, 22. Mai 2026, mit einer Zeitreise durch die Geschichte des Vereins. Am Samstag, 23. Mai 2026, gibt es die "größte" Geburtstagsparty aller Zeiten, so die Verantwortlichen. Der Sonntag, 24. Mai 2026, steht ganz im Zeichen der Musik. Rund 1.000 Musiker verwandeln Brunken in die "Bundesmusikhauptstadt" 2026 und unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" in das "Woodstock" im Westerwald. Den Abschluss bildet die "Musik im Glas" am Pfingstmontag, 25. Mai 2026. Die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Pascal Schneider freuen sich auf zahlreiche Besucher. Weitere Informationen zum Verein und dem Jubiläum findet man auf Musikverein Brunken oder per E-Mail unter info@musikverein-brunken.de. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbach feiert 90 Jahre St. Hubertus-Schützenbruderschaft

Am kommenden Wochenende, 26. und 27. Juli, steht Selbach ganz im Zeichen des großen Schützenfests. Die ...

Landesförderung bringt Licht ins Dunkel: Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul e.V. rüstet auf LED um

Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul e.V. erhält eine finanzielle Unterstützung für die Modernisierung ...

Tennis: Herren 60 der SG Westerwald triumphieren in der A-Klasse

Die Herren 60 der SG Westerwald haben eine beeindruckende Saison in der A-Klasse hingelegt. Ohne eine ...

Lucas Beutgen wird Schützenkönig auf der Birkener Höhe

Das 57. Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. bot auch in diesem ...

Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Weitere Artikel


Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung unterstützt das Ev. Hospiz Siegerland mit 5.000 Euro

Das Evangelische Hospiz Siegerland hat dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung die ...

Rheinland-Pfalz: Wetterwende bringt Sonne und Wärme

Nach einer regnerischen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage freuen. ...

"Stimmen der Vielfalt - 600 Konzerte, 400 Chöre, 4 Tage": Chor Divertimento war in Nürnberg dabei

Der Westerwälder Chor Divertimento hat beim deutschen Chorfest in Nürnberg erneut seine Klasse bewiesen. ...

Neue Perspektiven: Reformierte Fachschule Wirtschaft an der BBS Wissen startet

Zum Schuljahr 2025/2026 bietet die BBS Wissen ein reformiertes Weiterbildungsangebot in der Fachrichtung ...

"Keine Likes für Lügen": Medienkompetenzwoche begeistert Rheinland-Pfalz

Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz hat mit über 180 Veranstaltungen zahlreiche Menschen ...

Müdigkeit am Steuer: Diese Warnsignale sollten Autofahrer beachten

Wer am Steuer einschläft, setzt sich und andere einem hohen Risiko aus. Die Müdigkeit kommt jedoch nicht ...

Werbung