Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2025    

Klickerturnier in Kirchen: Zwei Tage Spiel, Spaß und soziales Engagement

Der 1. Kirchener Klickerverein lädt am 30./31. August zum beliebten Benefizturnier ein. Jetzt startet die Anmeldephase.

(Foto: Archiv)

Kirchen. Der 1. Kirchener Klickerverein ruft die Vereine aus Kirchen zur Teilnahme am diesjährigen Turnier der Ortsvereine auf. Gespielt wird am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August 2025 in der Klickerarena am Kirmesfeld. Nach dreijähriger Pause soll erneut der stärkste Verein im Klickern gekürt werden. Zuletzt holten die „Fahrenden Gesellen Grindel“ den Titel.

Soziale Projekte im Mittelpunkt
Das Klickerturnier steht unter dem Motto „Spaß haben und Gutes tun!“. Alle Einnahmen der zweitägigen Veranstaltung fließen vollständig in lokale soziale Projekte. Die Auswahl der Projekte erfolgt durch die Mitglieder des 1. Kirchener Klickervereins, der sich seit 1972 mit großem Engagement für wohltätige Zwecke einsetzt.

Spielmodus und Teilnahmebedingungen
Jeder Ortsverein kann mit bis zu zwei Mannschaften antreten. Pro Mannschaft sind maximal sechs Personen erlaubt, wobei jeweils vier gleichzeitig spielen. Die Startgebühr beträgt 15 Euro pro Verein. Die Anmeldung ist bis Dienstag, 15. Juli, per E-Mail an vorstand@klickervereine.de möglich. Im Betreff ist „Turnier der Ortsvereine“ anzugeben. Die Startgebühr kann überwiesen oder am Veranstaltungstag bar gezahlt werden.



Rahmenprogramm für die ganze Familie
Das Turnier wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet. Musik, Unterhaltung und vielfältige Verpflegungsangebote sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Damit eignet sich die Veranstaltung nicht nur für aktive Teilnehmer, sondern auch für Familien und interessierte Zuschauer.

Tradition und Gemeinschaft im Fokus
Seit Jahrzehnten steht der 1. Kirchener Klickerverein für Tradition und soziales Engagement. Trainiert wird regelmäßig dienstags in der Klickerarena am Kirmesfeld. Das Turnier bietet eine besondere Gelegenheit, sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und Solidarität miteinander zu verbinden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


ACE überprüft Schulwege: Sicherheit an der Don-Bosco-Schule in Herdorf unter der Lupe

In Herdorf wurde die Schulwegsicherheit an der Don-Bosco-Schule unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse ...

Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem ...

Tatort-Haus im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Aktualisiert: Böschungsbrand sorgte für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald waren betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtigte ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Kreis Altenkirchen warnt: Lithium-Ionen-Batterien nicht in den Hausmüll

Lithium-Ionen-Batterien sind Teil im Alltag, bergen jedoch Risiken bei der Entsorgung. Eine neue Kampagne ...

Weitere Artikel


Ozcar: Ein Entertainer mit Herz und Charme sucht seine Herzmenschen

Er ist anhänglich, unterhaltsam, gesprächig - und er sucht ein Zuhause. Schon beim ersten Blick macht ...

Tourismusprojekt "Grubenwelten" hebt Bergbaugeschichte im Kreis Altenkirchen hervor

Im Kreis Altenkirchen sollen die ehemaligen Erzgruben zu einem touristischen Highlight entwickelt werden. ...

Alumni der Universität Siegen feiern Silberjubiläum

Erstmalig hat die Universität Siegen die Alumni, die im Jahr 2000 ihr Examen absolviert oder ihre Promotion ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt blieb. Die Polizei ...

"Stimmen der Vielfalt - 600 Konzerte, 400 Chöre, 4 Tage": Chor Divertimento war in Nürnberg dabei

Der Westerwälder Chor Divertimento hat beim deutschen Chorfest in Nürnberg erneut seine Klasse bewiesen. ...

Rheinland-Pfalz: Wetterwende bringt Sonne und Wärme

Nach einer regnerischen Phase dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonnigere Tage freuen. ...

Werbung