Werbung

Nachricht vom 07.06.2025    

Ozcar: Ein Entertainer mit Herz und Charme sucht seine Herzmenschen

Er ist anhänglich, unterhaltsam, gesprächig - und er sucht ein Zuhause. Schon beim ersten Blick macht Ozcar klar: Er will nicht übersehen werden, er will mittendrin sein. Wenn Ozcar wie ein Mensch sprechen könnte, würde er vermutlich ganze Romane erzählen - über Menschen, die er liebt, über spannende Gerüche, über Sonnenstrahlen auf dem Fensterbrett. Mit seiner sanften Stimme erzählt er in sämtlichen Tonlagen vom Tag, streicht einem liebevoll um die Beine und legt dabei ein Charisma an den Tag, das man einfach nicht ignorieren kann.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Ozcar, ein Kater wie kein anderer - innen wie außen. Geboren am 1. Juni 2020, fasziniert dieser Cornish Rex mit schneeweißem, seidig gelocktem Fell und zwei unterschiedlich farbigen Augen - eines in klarem Blau, das andere in zartem Grün. Ozcar ist ein echter Blickfang. Diese Rasse ist bekannt für ihren schlanken, muskulösen Körperbau mit langem, dünnem Schwanz, auffallenden, ovalen Augen und den charakteristischen, großen Fledermausohren, die bei Ozcar besonders gut zur Geltung kommen.

Sein kurzes Fell liegt eng am Körper und besteht überwiegend aus feiner Unterwolle. Es haart kaum - eine Erleichterung für Menschen mit leichtem Allergieempfinden, auch wenn ein Allergietest im Vorfeld ratsam bleibt. Die Pflege ist unkompliziert: Bürsten ist kaum nötig, Aufmerksamkeit dafür umso mehr.

Denn was ihn wirklich auszeichnet, ist sein Charakter: verspielt, intelligent, neugierig - und zutiefst menschenbezogen. Er sucht die Verbindung, schmiegt sich eng an die Menschen in seiner Nähe und verströmt dabei viel Herzenswärme.

Für diesen Kater sind Menschen das Größte
Ozcar sucht die Nähe des Menschen nicht nur - er lebt für sie. Im Tierheim Ransbach-Baumbach zieht er jeden Pfleger mit seiner charmanten Art in den Bann. Er kommt sofort neugierig herbei, fordert keine Aufmerksamkeit, sondern lädt freundlich ein, ihm Zeit zu schenken. Ozcar ist niemals aufdringlich, sondern schlicht unwiderstehlich. Seine Kommunikation ist sanft und humorvoll, das liebevolle Um-die-Beine-Streichen und sein Blickkontakt vermitteln unmissverständlich: Er möchte dazugehören - als Teil der Familie, im Alltag und im Herzen. Ozcars anhängliches Wesen macht ihn zum idealen Gefährten für Menschen, die eine enge Verbindung zu ihrem tierischen Mitbewohner schätzen.

Von der Fahrerkabine ins Katzenzimmer - Ozcars bisheriges Leben

Ozcar bringt ein liebes Wesen und eine spannende Vergangenheit mit. Als Familienkater aufgewachsen hat er sogar einige Zeit im Lkw verbracht - als tierischer Beifahrer auf Reisen. Diese Erfahrung hat ihn geprägt: Er ist quirlig, aufgeschlossen, abenteuerlustig, anhänglich, unterhaltsam, charmant und kommunikativ. Seit dem 17. Mai lebt er nun im Tierheim - so freundlich er sich dort auch zeigt, seine Sehnsucht nach "seinen Menschen" ist spürbar. Was ihm fehlt, ist ein Platz zum Ankommen.

Schmusebereit und startklar: Ozcar im Gesundheits-Check

Ozcar ist geimpft, entwurmt, kastriert und per Mikrochip registriert. Er zeigt sich pflegeleicht, sein feines Rex-Fell braucht keine besondere Pflege, aber umso mehr zärtliche Hände. Auch bei der Ernährung ist er unkompliziert und frisst sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Tägliche Zuwendung, Streicheleinheiten und gemeinsame Zeit sind für ihn essenziell.

Ozcars Wunschzettel für ein Zuhause

Für sein neues Zuhause wünscht sich Ozcar Menschen, die genauso gern schmusen, spielen und Zeit teilen wie er. Idealerweise lebt er als Einzelprinz - andere Katzen braucht er nicht, dafür genießt er menschliche Gesellschaft umso intensiver. Ein gesicherter Balkon oder Garten, in dem er sich nach Herzenslust sonnen und die Welt beobachten kann, wäre wunderbar. Kinder kennt er, und mit ihnen kommt er gut zurecht - solange Rückzugsorte vorhanden sind. Wichtig ist ihm echte Nähe: Zusammensein, nicht nur nebeneinander her leben. Menschen, die mit ihm sprechen, spielen, kuscheln - und ihn wirklich in ihre Familie aufnehmen - wären sein größtes Glück.



Reden, schmusen, dabeisein - Ozcar will dazugehören
Ozcar bringt Magie ins Haus. Seine Präsenz, seine Neugier, seine liebevolle Art machen ihn zu einem ganz besonderen Kater. Wer eine stille, ruhige Katze sucht, ist bei Ozcar an der falschen Adresse. Dieser filigrane, wunderschöne Cornish Rex liebt Gesellschaft, er braucht seine Spieleinheiten - und trägt sein Herz auf der Zunge. Mit seiner zarten Stimme begleitet er seine Menschen durchs Leben, kommentiert liebevoll den Alltag - dieser Kater spricht: mit seiner Stimme, mit seinen Augen, mit seinem ganzen Wesen. Er folgt seinen Menschen durch den Alltag, nimmt Anteil, hört zu und bringt seine eigene, leise Wärme ein. Er ist ein Familienmitglied auf vier Pfoten.

Wer Ozcar persönlich kennenlernen möchte, kann nach Terminvereinbarung im Tierheim Ransbach-Baumbach vorbeischauen und sich von seinem Charme direkt verzaubern lassen.

Kontaktdaten und Öffnungszeiten:
Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com
Montag geschlossen
Dienstag-Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Ozcar wartet. Und er hat viel zu erzählen. Vielleicht schon bald dir. (Red)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


ACE überprüft Schulwege: Sicherheit an der Don-Bosco-Schule in Herdorf unter der Lupe

In Herdorf wurde die Schulwegsicherheit an der Don-Bosco-Schule unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse ...

Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem ...

Tatort-Haus im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Aktualisiert: Böschungsbrand sorgte für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald waren betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtigte ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Kreis Altenkirchen warnt: Lithium-Ionen-Batterien nicht in den Hausmüll

Lithium-Ionen-Batterien sind Teil im Alltag, bergen jedoch Risiken bei der Entsorgung. Eine neue Kampagne ...

Weitere Artikel


Tourismusprojekt "Grubenwelten" hebt Bergbaugeschichte im Kreis Altenkirchen hervor

Im Kreis Altenkirchen sollen die ehemaligen Erzgruben zu einem touristischen Highlight entwickelt werden. ...

Alumni der Universität Siegen feiern Silberjubiläum

Erstmalig hat die Universität Siegen die Alumni, die im Jahr 2000 ihr Examen absolviert oder ihre Promotion ...

Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH fördert kreative Projekte mit fast 650.000 Euro

Die Medienförderung Rheinland-Pfalz GmbH hat in ihrer jüngsten Förderrunde eine Summe von 648.894 Euro ...

Klickerturnier in Kirchen: Zwei Tage Spiel, Spaß und soziales Engagement

Der 1. Kirchener Klickerverein lädt am 30./31. August zum beliebten Benefizturnier ein. Jetzt startet ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt blieb. Die Polizei ...

"Stimmen der Vielfalt - 600 Konzerte, 400 Chöre, 4 Tage": Chor Divertimento war in Nürnberg dabei

Der Westerwälder Chor Divertimento hat beim deutschen Chorfest in Nürnberg erneut seine Klasse bewiesen. ...

Werbung