Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" statt. Julie Georgis, Raiffeisen-Botschafterin aus Flammersfeld, war als besonderer Gast anwesend und erlebte hautnah, wie Schüler demokratische Prinzipien umsetzen.

Blick in den Raum der Schülergenossenschaften im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. (Foto: Julie Georgis)

Flammersfeld/Dernbach. Die Mitglieder der nachhaltigen Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" trafen sich am Raiffeisen-Campus in Dernbach zu ihrer Generalversammlung. Die Veranstaltung bot den Schülern die Gelegenheit, ihre Berichte mit Enthusiasmus vorzutragen und offen über verschiedene Punkte zu diskutieren. Julie Georgis, Raiffeisen-Botschafterin aus Flammersfeld und selbst Mitglied der Genossenschaft, zeigte sich beeindruckt von dem verantwortungsbewussten Umgang der Schüler mit den demokratischen Strukturen einer Genossenschaft.

In ihrem kurzen Erfahrungsbericht sprach Georgis über die Bedeutung des Raiffeisenhauses in Flammersfeld als Lern- und Begegnungsort der Raiffeisen-Idee. Jährlich besuchen Sechstklässler des Raiffeisen-Campus das Raiffeisenhaus, da der Lebenslauf des Genossenschaft-Co-Gründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen Teil des Lehrplans ist.



Zum Abschluss besichtigte Georgis gemeinsam mit Vertretern der Schülergenossenschaft die schulinterne Snackbar, die durch genossenschaftliche Zusammenarbeit entstanden ist. Ein moderner Automat ergänzt das Angebot der Snackbar.

Interessierte können einen Kurzfilm zur Entstehung der RC-Snackbar sowie begleitende Fotodokumentationen im Schülergenossenschaftsraum des Raiffeisenhauses Flammersfeld besichtigen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Weitere Artikel


Ein Abend voller Geschichte: Lesung im "Haus der Betzdorfer Geschichte"

Im "Haus der Betzdorfer Geschichte" fand am Donnerstagabend (5. Juni) eine Lesung statt. Sieben Leser ...

Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben ...

Traditionelles Fest an der Burg in Burglahr: Zahlreiche Besucher trotzten dem Regen

Trotz teilweise kräftiger Regenschauer ließ sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 die Feierlaune ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

Schüleraustausch zwischen Betzdorf und Gogolin: Neue Freundschaften über Grenzen hinweg

Der Schüleraustausch zwischen der PSP 3 in Gogolin, Polen, und der IGS Betzdorf-Kirchen war ein voller ...

Pfingstmontag in Rheinland-Pfalz: Trockenes Wetter und steigende Temperaturen erwartet

Das Pfingstwochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz, doch am Montag bessert sich die ...

Werbung