Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" statt. Julie Georgis, Raiffeisen-Botschafterin aus Flammersfeld, war als besonderer Gast anwesend und erlebte hautnah, wie Schüler demokratische Prinzipien umsetzen.

Blick in den Raum der Schülergenossenschaften im Raiffeisenhaus in Flammersfeld. (Foto: Julie Georgis)

Flammersfeld/Dernbach. Die Mitglieder der nachhaltigen Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" trafen sich am Raiffeisen-Campus in Dernbach zu ihrer Generalversammlung. Die Veranstaltung bot den Schülern die Gelegenheit, ihre Berichte mit Enthusiasmus vorzutragen und offen über verschiedene Punkte zu diskutieren. Julie Georgis, Raiffeisen-Botschafterin aus Flammersfeld und selbst Mitglied der Genossenschaft, zeigte sich beeindruckt von dem verantwortungsbewussten Umgang der Schüler mit den demokratischen Strukturen einer Genossenschaft.

In ihrem kurzen Erfahrungsbericht sprach Georgis über die Bedeutung des Raiffeisenhauses in Flammersfeld als Lern- und Begegnungsort der Raiffeisen-Idee. Jährlich besuchen Sechstklässler des Raiffeisen-Campus das Raiffeisenhaus, da der Lebenslauf des Genossenschaft-Co-Gründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen Teil des Lehrplans ist.



Zum Abschluss besichtigte Georgis gemeinsam mit Vertretern der Schülergenossenschaft die schulinterne Snackbar, die durch genossenschaftliche Zusammenarbeit entstanden ist. Ein moderner Automat ergänzt das Angebot der Snackbar.

Interessierte können einen Kurzfilm zur Entstehung der RC-Snackbar sowie begleitende Fotodokumentationen im Schülergenossenschaftsraum des Raiffeisenhauses Flammersfeld besichtigen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Telekom informiert in Daaden über Glasfaseranschlüsse

Die Telekom setzt den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Daaden fort. Interessierte Bürger haben die Gelegenheit, ...

Neueröffnung in Hamm (Sieg): "Steffis Schatzkiste" bietet nachhaltige Kinderartikel im Second-Hand-Laden

ANZEIGE | In Hamm hat am 5. Juli 2025 mit "Steffis Schatzkiste" ein liebevoll gestalteter Second-Hand-Laden ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Weitere Artikel


Ein Abend voller Geschichte: Lesung im "Haus der Betzdorfer Geschichte"

Im "Haus der Betzdorfer Geschichte" fand am Donnerstagabend (5. Juni) eine Lesung statt. Sieben Leser ...

Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben ...

Traditionelles Fest an der Burg in Burglahr: Zahlreiche Besucher trotzten dem Regen

Trotz teilweise kräftiger Regenschauer ließ sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 die Feierlaune ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

Schüleraustausch zwischen Betzdorf und Gogolin: Neue Freundschaften über Grenzen hinweg

Der Schüleraustausch zwischen der PSP 3 in Gogolin, Polen, und der IGS Betzdorf-Kirchen war ein voller ...

Pfingstmontag in Rheinland-Pfalz: Trockenes Wetter und steigende Temperaturen erwartet

Das Pfingstwochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz, doch am Montag bessert sich die ...

Werbung