Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Ein Abend voller Geschichte: Lesung im "Haus der Betzdorfer Geschichte"

Im "Haus der Betzdorfer Geschichte" fand am Donnerstagabend (5. Juni) eine Lesung statt. Sieben Leser präsentierten ausgewählte Abschnitte aus Joachim Wegers neuem Roman "Wo Basalt die Berge krönt", der die Jahre 1892 bis 1898 beleuchtet.

Die Akteure des Abends waren: Michael Lieber, Bürgermeister Joachim Brenner, Barbara Jäger, Joachim Weger, Stefanie Stiehler, Bürgermeister Johannes Behner, Hans Christoph Pfeiffer und Gerd Bäumer. (Fotos: BGV)

Betzdorf. Am Donnerstag (5. Juni) nahmen die Gäste im "Haus der Betzdorfer Geschichte" an einer Lesung zum neuen Roman von Joachim Weger, "Wo Basalt die Berge krönt" teil. Vorgetragen wurde das Werk von sieben Leser sorgfältig ausgewählte Passagen. Diese deckten die Jahre 1892 bis 1898 ab und wurden vom Autor selbst fachkundig eingeleitet.

Die Veranstaltung wurde durch wahre Erlebnisse und Original-Belegstücke bereichert. Michael Lieber berichtete von fliegenden Aktenordnern im Altenkirchener Kreishaus, während Gerd Bäumer die Original-Aktentasche des Ortsvorstehers Johann Peter Hähner zeigte. Diese Details unterstrichen die Recherchearbeit von Joachim Weger, dessen fünfter historischer Heimatroman in einer leicht lesbaren und flüssigen Form präsentiert wird. Der Roman bietet einen durchgehenden Faden, den man gerne "in einem Rutsch" lesen möchte, und vermittelt die geschichtlichen Zusammenhänge der beschriebenen Zeit.



Die Freude an den Texten war den Lesern anzumerken und übertrug sich auf das Publikum, das sichtlich zufrieden war. Die Akteure des Abends waren Michael Lieber, Bürgermeister Joachim Brenner, Barbara Jäger, Joachim Weger, Stefanie Stiehler, Bürgermeister Johannes Behner, Hans Christoph Pfeiffer und Gerd Bäumer.

Der örtliche CVJM-Posaunenchor unter der Leitung von Michael Müller unterbrach wohltuend die Lesebeiträge mit alten Volksliedern und dem "Steigerlied". Bürgermeister Johannes Behner sprach im Schlusswort seinen Dank an das Publikum und die Beteiligten aus und hob die Qualität der Veranstaltung hervor, die durchaus wiederholenswert sei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Weyerbusch: Motorradfahrerin verletzt - Unfallverursacher flüchtet

Am Samstag, dem 26. Juli, ereignete sich in Weyerbusch ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer ...

Kinder malen Traumgärten - Kreativität auf der Horhauser Kirmes ausgezeichnet

Beim Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen standen nicht nur Pflanzen im Mittelpunkt. Ein Malwettbewerb ...

Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit dem Westerwald-Sieg Tourismus ...

Weitere Artikel


Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben ...

Traditionelles Fest an der Burg in Burglahr: Zahlreiche Besucher trotzten dem Regen

Trotz teilweise kräftiger Regenschauer ließ sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 die Feierlaune ...

Stadt ohne Meer 2025: Gießen wird mit Clueso wieder zur Festivalhochburg

Am zweiten Juniwochenende verwandelt sich das Schiffenberger Tal erneut in ein musikalisches Zentrum ...

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

Schüleraustausch zwischen Betzdorf und Gogolin: Neue Freundschaften über Grenzen hinweg

Der Schüleraustausch zwischen der PSP 3 in Gogolin, Polen, und der IGS Betzdorf-Kirchen war ein voller ...

Werbung