Werbung

Pressemitteilung vom 08.06.2025    

Ein Abend voller Geschichte: Lesung im "Haus der Betzdorfer Geschichte"

Im "Haus der Betzdorfer Geschichte" fand am Donnerstagabend (5. Juni) eine Lesung statt. Sieben Leser präsentierten ausgewählte Abschnitte aus Joachim Wegers neuem Roman "Wo Basalt die Berge krönt", der die Jahre 1892 bis 1898 beleuchtet.

Die Akteure des Abends waren: Michael Lieber, Bürgermeister Joachim Brenner, Barbara Jäger, Joachim Weger, Stefanie Stiehler, Bürgermeister Johannes Behner, Hans Christoph Pfeiffer und Gerd Bäumer. (Fotos: BGV)

Betzdorf. Am Donnerstag (5. Juni) nahmen die Gäste im "Haus der Betzdorfer Geschichte" an einer Lesung zum neuen Roman von Joachim Weger, "Wo Basalt die Berge krönt" teil. Vorgetragen wurde das Werk von sieben Leser sorgfältig ausgewählte Passagen. Diese deckten die Jahre 1892 bis 1898 ab und wurden vom Autor selbst fachkundig eingeleitet.

Die Veranstaltung wurde durch wahre Erlebnisse und Original-Belegstücke bereichert. Michael Lieber berichtete von fliegenden Aktenordnern im Altenkirchener Kreishaus, während Gerd Bäumer die Original-Aktentasche des Ortsvorstehers Johann Peter Hähner zeigte. Diese Details unterstrichen die Recherchearbeit von Joachim Weger, dessen fünfter historischer Heimatroman in einer leicht lesbaren und flüssigen Form präsentiert wird. Der Roman bietet einen durchgehenden Faden, den man gerne "in einem Rutsch" lesen möchte, und vermittelt die geschichtlichen Zusammenhänge der beschriebenen Zeit.



Die Freude an den Texten war den Lesern anzumerken und übertrug sich auf das Publikum, das sichtlich zufrieden war. Die Akteure des Abends waren Michael Lieber, Bürgermeister Joachim Brenner, Barbara Jäger, Joachim Weger, Stefanie Stiehler, Bürgermeister Johannes Behner, Hans Christoph Pfeiffer und Gerd Bäumer.

Der örtliche CVJM-Posaunenchor unter der Leitung von Michael Müller unterbrach wohltuend die Lesebeiträge mit alten Volksliedern und dem "Steigerlied". Bürgermeister Johannes Behner sprach im Schlusswort seinen Dank an das Publikum und die Beteiligten aus und hob die Qualität der Veranstaltung hervor, die durchaus wiederholenswert sei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man ...

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller ...

Weitere Artikel


Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben ...

Traditionelles Fest an der Burg in Burglahr: Zahlreiche Besucher trotzten dem Regen

Trotz teilweise kräftiger Regenschauer ließ sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 die Feierlaune ...

Stadt ohne Meer 2025: Gießen wird mit Clueso wieder zur Festivalhochburg

Am zweiten Juniwochenende verwandelt sich das Schiffenberger Tal erneut in ein musikalisches Zentrum ...

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" ...

"Classic Brothers" und Soul Music erzeugten Discofeeling in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach versammelten sich die Fans der 70er- und 80er-Jahre, um ein Konzert ...

Schüleraustausch zwischen Betzdorf und Gogolin: Neue Freundschaften über Grenzen hinweg

Der Schüleraustausch zwischen der PSP 3 in Gogolin, Polen, und der IGS Betzdorf-Kirchen war ein voller ...

Werbung