Werbung

Nachricht vom 09.06.2025    

Traditionelles Fest an der Burg in Burglahr: Zahlreiche Besucher trotzten dem Regen

Von Klaus Köhnen

Trotz teilweise kräftiger Regenschauer ließ sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 die Feierlaune nicht verderben – und auch viele Besucher zeigten sich wetterfest. Das Team um Vorsitzenden André Wilsberg hatte gut vorgesorgt: Pavillons, Schirme und das beliebte Burg-Taxi sorgten dafür, dass alle trocken und gut gelaunt durch den Abend kamen.

Ortsbürgermeister Reifenhäuser (li.) brauchte nur einen Schlag um dem Fass das kühle Nass zu entlocken (Bilder: kkö)

Burglahr. Auch wenn das Wetter am Samstag, dem 7. Juni, nicht gerade zum Verweilen im Freien einlud – die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 ließ sich davon nicht bremsen. Regenjacken, Pavillons und ein gutes Musikprogramm hielten die Stimmung oben. Schon vor dem offiziellen Start strömten die ersten Gäste gut gelaunt zum Platz an der Burg.

Zum Auftakt sorgte die Formation „Non Stopp Dancing“ für musikalische Abwechslung und schnell war klar: Das Fest kann kommen. Die Bühne war besetzt, die Gäste waren in Feierlaune – was will man mehr? Der Fassanstich ließ auch nicht lange auf sich warten. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser hatte sich prominente Unterstützung organisiert: Michael Liedigk aus Peterslahr und Rolf Schmidt-Markoski, der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, standen bereit. Mit einem gekonnten Schlag war das Fass geöffnet – und das Bier floss.

Um 21 Uhr wurde es dann laut und musikalisch rheinisch: Die Band „Los Rochos“ stand auf dem Programm. Die Musiker, größtenteils aus der Region, brachten viel Lebensfreude auf die Bühne. Ihre Songs trafen offenbar den richtigen Nerv – der Platz vor der Bühne füllte sich im Nu. Mitsingen, mittanzen und einfach mitfeiern lautete das Motto.



Nach dem Auftritt sorgten wieder Alex und Kathrin mit „Non Stopp Dancing“ für einen stimmungsvollen Ausklang. Der Regen? Kaum noch Thema. Denn gefeiert wurde bis spät in die Nacht – und das ordentlich. Die Gäste waren sich am Ende einig: Wieder ein gelungenes Burgfest.

Ausblick auf weitere Feste in der Region:
Und weil Feiern in der Lahrer Herrlichkeit Tradition hat, geht es gleich weiter. Am 28. und 29. Juni findet die Kirmes in Peterslahr statt, am 5. und 6. Juli die Kirmes in Burglahr – dieses Jahr sogar mit Traktortreffen. Den Abschluss bildet das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr am 12. und 13. Juli, welches ihr 100-jähriges Bestehen am Gerätehaus begeht. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Stadt ohne Meer 2025: Gießen wird mit Clueso wieder zur Festivalhochburg

Am zweiten Juniwochenende verwandelt sich das Schiffenberger Tal erneut in ein musikalisches Zentrum ...

Linkin Park, Matsch und Heiratsantrag: Diese „Rock am Ring“- Momente bleiben unvergessen

Drei Tage, vier Bühnen, 90.000 Menschen und ein Line-up, das Emotionen ebenso wie Ekstase bediente: Rock ...

Regen hielt die Fans nicht ab: Young- und Oldtimer Treffen in Altenkirchen gut besucht

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Eintreffen von Teilnehmern und Besuchern. Am Sonntag (8. ...

Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben ...

Ein Abend voller Geschichte: Lesung im "Haus der Betzdorfer Geschichte"

Im "Haus der Betzdorfer Geschichte" fand am Donnerstagabend (5. Juni) eine Lesung statt. Sieben Leser ...

Demokratie in Schülerhand: Raiffeisen-Botschafterin besucht Schülergenossenschaft Dernbach

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach fand die Generalversammlung der Schülergenossenschaft "RC-Snackbar eSG" ...

Werbung