Werbung

Nachricht vom 09.06.2025    

Stadt ohne Meer 2025: Gießen wird mit Clueso wieder zur Festivalhochburg

Von Lara Schumacher

Am zweiten Juniwochenende verwandelt sich das Schiffenberger Tal erneut in ein musikalisches Zentrum der Region. Das „Stadt ohne Meer“-Festival steht vor der Tür – mit bekannten Acts, lokalen Newcomern und einem ganz besonderen Anspruch an Nachhaltigkeit und Vielfalt.

Foto: Stadt ohne Meer Festival

Gießen. Vom 13. bis 14. Juni findet die siebte Ausgabe des „Stadt ohne Meer“-Festivals im Schiffenberger Tal statt. Bereits am Donnerstag, 12. Juni, beginnt das Programm mit einem Warm-up-Abend unter dem Titel „Gießener Abend“. Auf dem neuen, vergrößerten Festivalgelände treten dann über 20 nationale und regionale Acts auf – darunter Clueso, Alli Neumann, Berq, Blumengarten, Drunken Masters, Dilla, Ebow, Josi Miller, Team Scheisse und Van Holzen.

Die Idee zum Festival stammt von der Gießener Band OK Kid, die das Format 2018 ins Leben rief. Inspiriert vom gleichnamigen Song wollten die Musiker kulturelle Impulse in ihrer Heimatstadt setzen. Auch wenn OK Kid 2025 selbst nicht auf der Bühne stehen, sind sie weiterhin Teil des Teams hinter den Kulissen.

Die Veranstaltung legt bewusst den Fokus auf Vielfalt: musikalisch – von Pop über Indie bis Hip-Hop –, aber auch konzeptionell. Neben Konzerten gibt es Poetry Slams, Workshops, Talks, ein Podcast-Zelt und nachhaltige Angebote in Zusammenarbeit mit Organisationen wie Viva con Agua. Das Festival versteht sich als Plattform für Begegnung, Austausch und kreative Impulse.



Das Gelände im Schiffenberger Tal bietet Platz für rund 5.000 Besucher. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden Fläche und Infrastruktur in diesem Jahr erstmals erweitert. Die Stadtwerke Gießen stellen das neue Gelände am Leihgesterner Weg zur Verfügung, um das Kulturangebot der Stadt langfristig zu stärken.

Tickets sind nach wie vor erhältlich. Für Kurzentschlossene gibt es neben regulären Festivalpässen auch vergünstigte Studitickets über die ASten der JLU, THM und weiterer Hochschulen sowie Tagestickets. Camping ist gegen Aufpreis möglich und umfasst ein eigenes Rahmenprogramm.

Das Festival beginnt am Donnerstagabend mit regionalen Künstlern wie Lophelia und Neighbour Flavour. Freitag und Samstag folgen dann die Hauptprogrammtage mit dem vollen Line-up auf zwei Bühnen. Die Veranstalter rechnen mit einer ausverkauften Ausgabe und raten zur frühzeitigen Anreise – am besten mit dem Fahrrad, zu Fuß oder per Shuttle ab dem Bahnhof Gießen. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Landtag berät über Millionenhilfen für Kommunen

In Mainz wird im Landtag über den Nachtragshaushalt diskutiert, der den rheinland-pfälzischen Kommunen ...

Polizeiseelsorge in Rheinland-Pfalz: Unterstützung in Krisenzeiten

Polizisten stehen oft vor großen Herausforderungen, sei es durch gefährliche Einsätze oder persönliche ...

Regenpause in Rheinland-Pfalz - Sonne zeigt sich vereinzelt

Nach ergiebigem Regen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz etwas freundlicher. Die Temperaturen steigen ...

Unwetterwarnung für die gesamte Region: Starkregen und Gewitter im Anmarsch!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine ernste Vorwarnung für die Region herausgegeben. In der Nacht ...

Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will ...

Sozialminister aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland verteidigen den Sozialstaat

Die SPD-Sozialminister der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und des Saarlandes setzen sich gemeinsam ...

Weitere Artikel


Linkin Park, Matsch und Heiratsantrag: Diese „Rock am Ring“- Momente bleiben unvergessen

Drei Tage, vier Bühnen, 90.000 Menschen und ein Line-up, das Emotionen ebenso wie Ekstase bediente: Rock ...

Regen hielt die Fans nicht ab: Young- und Oldtimer Treffen in Altenkirchen gut besucht

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Eintreffen von Teilnehmern und Besuchern. Am Sonntag (8. ...

Sommerliche Temperaturen: Erste Hitzewelle des Jahres in Sicht?

Nach einem wechselhaften Pfingstwochenende kündigt sich ab Mittwoch eine deutliche Wetteränderung an. ...

Traditionelles Fest an der Burg in Burglahr: Zahlreiche Besucher trotzten dem Regen

Trotz teilweise kräftiger Regenschauer ließ sich die Karnevalsgesellschaft Burggrafen von 1948 die Feierlaune ...

Grüne drängen auf schnelleren Ausbau der Radwege in Rheinland-Pfalz

Die Grünen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Tempo beim Ausbau von Pendlerradrouten. Seit 2014 sind sieben ...

Ein Abend voller Geschichte: Lesung im "Haus der Betzdorfer Geschichte"

Im "Haus der Betzdorfer Geschichte" fand am Donnerstagabend (5. Juni) eine Lesung statt. Sieben Leser ...

Werbung