Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

"Mord mit Musik" in der nächsten Auflage im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Honnefeld

Die Krimi-Lesung von "Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg" wird durch bekannte Musikstücke - unter anderem aus dem Musical "Wicked" - gesungen von Ilka Lenz-Heuchemer, begleitet durch Ekaterina Klewitz auf dem E-Flügel zu "Mord mit Musik" – einem Format, das sich durchaus bewährt hat.

Bereits im letzten Jahr konnte das Format "Mord mit Musik" viele Buch- und Musikfans begeistern. (Foto: Angela Göbler)

Oberhonnefeld. Am 14. Juni um 19 Uhr laden die Autorin Ulrike Puderbach und die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer zu ihrer zweiten musikalischen Krimi-Lesung ins Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Honnefeld ein. Passend zum Roman gibt es natürlich in der Pause auch guten Wein und Fingerfood.

Zwischen den einzelnen Lesungsabschnitten wird Ilka Lenz-Heuchemer begleitet von Ekaterina Klewitz auf dem E-Piano zum Thema passende Songs vortragen. Unter anderem werden Titel wie "A million dreams" und "Wishing you were somehow here again" die Gäste unterhalten und natürlich darf auch "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" fast schon traditionell zum Abschluss nicht fehlen.

Ulrike Puderbach wird aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tod im Weinberg" lesen. In seinem ersten Fall als Leiter des K11 in Koblenz muss Robert Kunz gleich mehrere rätselhafte Todesfälle in dem beschaulichen Weinort Winningen aufklären. Er ermittelt im ihm noch völlig unbekannten Winzermilieu, nachdem innerhalb kurzer Zeit zwei Winzer unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen. Und er deckt in den idyllischen Weinbergen entlang der Mosel ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf, welches ihn letztlich zum Täter führt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Spenden zugunsten der Stefan Morsch-Stiftung (Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke) und der kirchenmusikalischen Arbeit der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld wird gebeten. Ebenso spendet Autorin Ulrike Puderbach pro verkauftem Buch einen Euro an die Stiftung. Im Jahr 2024 ist durch Buchverkäufe und Lesungen eine stattliche Summe in Höhe von 1.000 Euro zusammengekommen.

Für alle, die das aktuelle Buch schon gelesen haben, wird es zum Schluss der Lesung einen ersten Ausblick auf den nächsten Band der Reihe geben, der den Titel "Mord am Schärjer" tragen wird, in Neuwied spielt und im Herbst 2025 erscheint. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem ...

Tatort-Haus im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Aktualisiert: Böschungsbrand sorgte für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald waren betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtigte ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Kreis Altenkirchen warnt: Lithium-Ionen-Batterien nicht in den Hausmüll

Lithium-Ionen-Batterien sind Teil im Alltag, bergen jedoch Risiken bei der Entsorgung. Eine neue Kampagne ...

Digital-Stammtisch widmet sich E-Commerce in Handwerk und Mittelstand im Kreis Altenkirchen

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg hat sich binnen kürzester Zeit zu einer echten Institution in ...

Weitere Artikel


Kultkneipe "Linde" macht Juni zum "Music-Monat"

In der Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof geht es Schlag auf Schlag. Nach den beiden äußerst ...

Kumm met! Bürgertreff Wissen unterwegs

Noch hat der Bürgertreff Wissen e.V. keine Räume. Doch die Vereinsmitglieder möchten nicht bis zur Eröffnung ...

Inklusion und Naturerlebnis: Zertifizierter Wanderweg in Weyerbusch eröffnet

Am Montag (9. Juni) war nicht nur Deutscher Mühlentag, sondern auch die Eröffnung des ersten zertifizierten ...

Rheinland-Pfalz fördert IT-Sicherheit: Kostenlosen Sicherheitscheck

Ohne IT geht in Kommunen fast nichts mehr. Umso wichtiger ist es, die Systeme vor Hackern zu schützen. ...

Hitziges Sommerwetter in Rheinland-Pfalz erwartet - Temperaturen klettern über 30 Grad

Rheinland-Pfalz stehen heiße Tage bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert hochsommerliche ...

Auf Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf wartet im Herbst weiteres Großereignis

Sportler, die international zu den Besten zählen, kommen durchaus viel in der Welt rum. Davon kann auch ...

Werbung