Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.12.2007    

Mit dem Akkordeon auf Konzertreise

Eine Konzertreise durch den Kreis Altenkirchen machte jetzt das Akkordeonorchester der Kreismusikschule. Und traf auf ein dankbares Publikum.

akkordeon orchester

Kreis Altenkirchen. "Ja, so eine Tour ist schon sehr anstrengend – aber vor allem aufregend, spannend, beglückend! Die Rundreise durch den Landkreis Altenkirchen hat uns wieder unglaublich viel Spaß gemacht" - eine erfreuliche Bilanz, die Michael Wagner als Chef des Akkordeon-Orchesters der Kreismusikschule nach einem ereignisreichen Konzertwochenende ziehen kann. Stolz ist er auf seine jungen Leute, die mit viel Elan an die Vorbereitungen gegangen waren und nun in vier Konzerten kreisweit bewiesen, dass das Akkordeon ein wunderbar flexibles Instrument ist. In Molzhain, Oberwambach, Hamm und Flammersfeld spielte das Orchester auf, füllte die Konzerträume mit einem kleinen, aber feinen Programm und brachte so Freude und Glanz in ein düsteres Novemberwochenende. Mozarts "Divertimento Nr. 14" kam ganz virtuos und mit demselben Schmelz daher wie das Original für Kammerorchester, während Wolfgang Russ’ "Micro-Suite Nr. 3" den großen Schritt ins 20. Jahrhundert machte: da wurde eifrig "geclustert", geklopft und sogar geplaudert. Schwermütig dann der Tango "Melodia in La menor" von Astor Piazolla, bevor "La Storia", eine Filmmusik "ohne Film", in die Welt romantischer Gefühle entführte. Begeisterten Applaus erhielt das pfiffige Trio aus Julian Buchen (Akkordeon), Christopher Seifen (Drums) und Christin Krämer (Bass) für seine Swingnummer "Sonnenstich": tolle Musik aus den 30ern, und davon hätte man auch gerne noch mehr gehört. Französisch-federleicht dann das Medley aus dem Film "Die wunderbare Welt der Amélie" – die zarten Melodien waren ohne Frage hervorragend "Akkordeon-kompatibel". Irisch wurde es dann zum Ende des Konzertes: Unterstützt von Christian Wagner (E-Violine) lief das Orchester mit "Lord of the dance" noch einmal zur Hochform auf und setzte einen grandiosen Schlusspunkt unter ein frisches und sehr unterhaltsames Musik-Stündchen. Dabei konnten die Zuhörer "Akkordeon hautnah" erleben, denn in kleinen Gemeindehäusern wird es schon mal gemütlich eng...


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier und Sportlerehrung

Während der Weihnachtsfeier im Mammelzer Dorfgemeinschaftshaus wurden auch die Sieger der diesjährigen ...

"Kita macht Musik" macht Spaß

Vorschulförderung mit Musik als neuer pädagogischer Weg für Kindergärten wird derzeit in zwei Modellprojekten ...

Frank Mockenhaupt neuer Juso-Chef

Einen neuen Vorsitzenden haben die Jungsozialisten (Jusos) Betzdorf/Kirchen gewählt. Frank Mockenhaupt ...

AH mit erfolgreichem Jahresabschluss

Einen erfolgreichen Jahresabschluss hatten die "Alten Herren" des TuS Honigsessen. Der 3:1-Sieg bei ...

Mit Musik auf Weihnachten eingestimmt

Mit gleich zwei vorweihnachtlichen Konzertstunden stimmten kleine und große Schüler der Kreismusikschule ...

Kirchenkreis: Absage an "Sterbehilfe"

"Die evangelische Kirche versteht die Diskussion über Sterbehilfe als Herausforderung. Sie nimmt die ...

Werbung