Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes Problem. Ein Pilotprojekt soll nun Abhilfe schaffen, doch die Herausforderungen bleiben groß.

Wefelscheid vor telematischem Parksystem. Foto: Claas Osterloh.

Stromberg. In Rheinland-Pfalz herrscht ein erheblicher Bedarf an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen. Bereits 2018 fehlten laut einer Erhebung rund 2.500 Stellplätze im Land. Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, kritisierte diesen Missstand bereits 2021 scharf und betonte die Belastung sowohl für die Lkw-Fahrer als auch für die Kommunen, in denen Lkw mangels Alternativen auf unpassenden Flächen parken müssen.

Wefelscheid zeigte sich erfreut über seine Einladung zur Einweihung eines Pilotprojekts des Bundes zum telematischen Parken. "Heute hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder das neue Parksystem bei Daxweiler eröffnet", erklärte er. Mit dem digitalen Stellplatzsystem sollen auf der gleichen Fläche mehr Lkw abgestellt werden können. Durch festgelegte Abfahrtszeiten können etwa drei Lkw hintereinander gestaffelt parken, was die Zufahrtswege spart. Am Rastplatz Hunsrück West an der A61 können so zukünftig statt 51 insgesamt 79 Lkw parken.



Doch Wefelscheid sieht darin nur einen kleinen Fortschritt angesichts des großen Bedarfs von 2.500 Stellplätzen. "Wir brauchen schlichtweg zusätzliche Rastplätze", fordert er. Angesichts der Schwierigkeiten, neue Flächen entlang der Autobahnen zu genehmigen und zu entwickeln, schlägt er vor, Konversions- und brachliegende Industrieflächen mit guter Anbindung zur Autobahn zu nutzen. Diese seien oft einfacher zu planen und zu genehmigen und verfügten bereits über Strom- und Wasseranschlüsse. Wefelscheid appelliert an das Land und die Kommunen, solche Flächen zu identifizieren und dem Bund vorzuschlagen, um den Mangel effektiv zu beheben. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Weitere Artikel


Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt sich aktiv für die Umweltbildung in der Region ein. Mit einer großzügigen ...

Jusos kritisieren CDU-Kandidat Eickhoff für Facebook-Kommentar

Ein Facebook-Beitrag von Dirk Eickhoff, einem Bewerber um die CDU-Direktkandidatur im Wahlkreis 1, hat ...

Mitsingkonzert in Birnbach: Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft

Am Samstag, dem 14. Juni, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Ereignis ein. Anke Bolz und ...

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz ...

Vorfreude auf PARKCOUSTIC und die Dattenfelder Kirmes

Der Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld e.V. steckt mitten in den Vorbereitungen für zwei große ...

Verlag Thieme zeichnet Facharbeit aus der Intensivpflege in Siegen aus

Sonja Schorsten, Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie am St. Marien-Krankenhaus, ...

Werbung