Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Am Hof Ebertseifen an Teichen und Tümpeln Amphibien kennenlernen

Nicht nur durch den dramatischen Insektenschwund, auch durch den Verlust ihrer Lebensräume und Laichgewässer gehören Frösche, Kröten und Salamander zu der am stärksten bedrohten Tierklasse in Deutschland. Daher widmet der Verein Ebertseifen Lebensräume den Tieren eine eigene Veranstaltung.

Einheimische Amphibien werden in ihrer natürlichen Lebensraum präsentiert. (Foto: Veranstalter)

Ebertseifen. Angesichts der schwindenden Lebensräume ist es eigentlich keine Überraschung, dass viele früher selbstverständliche und häufige Tiere kaum noch bekannt sind. Wer sieht denn noch einen Laubfrosch, eine Gelbbauchunke oder einen Feuersalamander? Der Verein Ebertseifen Lebensräume und der Tierpark Niederfischbach laden für Sonntag, 15. Juni um 14 Uhr, zur Veranstaltung "Amphibien und Amphibienschutz" ein.

"Mit dieser Veranstaltung möchten wir dazu beitragen, diesen faszinierenden Geschöpfen wieder zu etwas mehr Bekanntheit zu verhelfen. Einige einheimischen Amphibienarten werden am lebenden Exemplar vorgestellt, ihre Lebensweise verdeutlicht. Wir berichten ebenfalls über erste Ergebnisse zu den neuen Amphibienteichen in den Tüschebachswiesen. Anschließend erwandern wir uns unterschiedliche Teiche und Tümpel, an denen die verschiedenen Arten wieder vorkommen", kündigen die Vereine an.



Die Leitung der Veranstaltung liegt bei Peter Merzhäuser, Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Hof Ebertseifen. Die Veranstaltung dauert zwei bis drei Stunden und findet bei jedem Wetter statt. Kontakt per E-Mail an info@ebertseifen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Lea Sensen holt Bundessieg für Rheinland-Pfalz: Junglandwirtin siegt im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Gold für Lea Sensen. Sie ist die beste Junglandwirtin Deutschlands. Sie hat sich beim Finale des Berufswettbewerbs ...

Startschuss für die 5. Ausbildungsfibel im Westerwald

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für Jugendliche herausfordernd sein. Die neue Ausgabe ...

Verkehrskontrolle in Eichelhardt: Über 100 Fahrer müssen mit Strafen rechnen

Am Dienstagvormittag (10. Juni) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in Eichelhardt ...

Bundeswehr sucht Partner für KI und Drohnen in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren stehen der Bundeswehr erhebliche Investitionen bevor. Doch um die geplanten Mehrausgaben ...

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz kurz vor Einführung

In Rheinland-Pfalz steht die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete auf kommunaler Ebene unmittelbar ...

Rekordstart für Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit vergriffen

Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen. Innerhalb von nur ...

Werbung