Werbung

Nachricht vom 10.06.2025    

Startschuss für die 5. Ausbildungsfibel im Westerwald

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für Jugendliche herausfordernd sein. Die neue Ausgabe der Ausbildungsfibel bietet Orientierung und Einblicke in regionale Karrieremöglichkeiten. Sie wird an zahlreichen Schulen verteilt.

Von links: Iris Scharenberg-Henrich (WF Kreis Altenkirchen), Gerhard Grün ( Sparkasse Neuwied), Harald Schmillen (WFG Kreis Neuwied, Sven Becker (Schütz GmbH & Co. KGaA), Katharina Schlag (WFG Westerwaldkreis), Jürgen Marx (Schütz GmbH & Co. KGaA), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Sandra Köster (Wir Westerwälder gAöR), Dr. Andreas Reingen (Sparkasse Westerwald-Sieg), Dr. Peter Enders (Landrat Kreis Altenkirchen), Patrick Schumacher (ATTENTIO Online- & Werbeagentur GmbH), Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Michael Bug (Sparkasse Westerwald-Sieg), Andreas Görg (Sparkasse Westerwald-Sieg), Saskia Schumacher (ATTENTIO Online- & Werbeagentur GmbH). Foto: Andreas Linder

Altenkirchen. Die fünfte Ausgabe der Ausbildungsfibel des Projekts Westerwälder Naturtalente wurde kürzlich in den Räumen der Sparkasse Altenkirchen vorgestellt. Ende Juni beginnt die Verteilung an 79 weiterführende Schulen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.

Rund 120 Unternehmen aus verschiedenen Branchen präsentieren in der Fibel ihre Ausbildungs- und dualen Studienangebote. Insgesamt stehen über 200 Einstiegsmöglichkeiten zur Verfügung, von kleinen Betrieben bis zu internationalen Konzernen. Ziel ist es, den Fachkräftenachwuchs frühzeitig auf attraktive Perspektiven in der Region aufmerksam zu machen.

"Unsere Region bietet jungen Menschen hervorragende berufliche Möglichkeiten - und mit der Fibel stellen wir diese gebündelt und ansprechend vor", betonen die Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW). "Eine fundierte Berufsorientierung ist essenziell, damit Jugendliche ihre Talente entdecken und gezielt einsetzen können. Das Projekt ist damit ein bedeutender Baustein zur Fachkräftesicherung in unserer Region."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Fibel wird vom Projekt Westerwälder Naturtalente herausgegeben, das von der Regionalinitiative Wir Westerwälder, den Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise und der Marketingagentur ATTENTIO getragen wird. Ergänzt wird sie durch eine Online-Plattform und Social-Media-Kanäle, um die Ausbildungsangebote auch digital sichtbar zu machen und den Dialog mit Jugendlichen, Eltern und Schulen zu fördern.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, darunter die Schütz GmbH & Co. KGaA sowie die Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied, deren Engagement das gemeinsame Ziel unterstreicht, jungen Menschen Chancen aufzuzeigen und Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen.

"Junge Talente zu fördern heißt, Zukunft zu gestalten - für unsere Jugendlichen, unsere Betriebe und unsere gesamte Region", so das gemeinsame Fazit der Projektpartner. Weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen sind unter www.westerwaelder-naturtalente.de verfügbar. Red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden

Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am Freitag (28. Juni) in der Wied-Scala ...

Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Eichelhardt: Über 100 Fahrer müssen mit Strafen rechnen

Am Dienstagvormittag (10. Juni) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in Eichelhardt ...

Sonne und Hitze in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen deutlich

In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und steigende Temperaturen. ...

Vorkehrungen gegen Hitzebelastung: Wie Rheinland-Pfalz sich auf die erwartete Wärme vorbereitet

Nach einer Phase kühler und nasser Tage stehen Rheinland-Pfalz nun heiße Tage bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Lea Sensen holt Bundessieg für Rheinland-Pfalz: Junglandwirtin siegt im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend

Gold für Lea Sensen. Sie ist die beste Junglandwirtin Deutschlands. Sie hat sich beim Finale des Berufswettbewerbs ...

Am Hof Ebertseifen an Teichen und Tümpeln Amphibien kennenlernen

Nicht nur durch den dramatischen Insektenschwund, auch durch den Verlust ihrer Lebensräume und Laichgewässer ...

Bundeswehr sucht Partner für KI und Drohnen in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren stehen der Bundeswehr erhebliche Investitionen bevor. Doch um die geplanten Mehrausgaben ...

Werbung