Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Vorkehrungen gegen Hitzebelastung: Wie Rheinland-Pfalz sich auf die erwartete Wärme vorbereitet

Nach einer Phase kühler und nasser Tage stehen Rheinland-Pfalz nun heiße Tage bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Freitag Temperaturen von bis zu 34 Grad. Diese Wetterveränderung kann den Körper stark belasten, doch es gibt einfache Maßnahmen, um der Hitze entgegenzuwirken.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Nach der Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes könnten die Temperaturen am Freitag in Teilen von Rheinland-Pfalz auf bis zu 34 Grad steigen. Im Südwesten Deutschlands wird sogar eine "kleine Hitzewelle" erwartet. Angesichts dieser extremen Bedingungen empfiehlt der DWD einige Vorkehrungen, um den Körper zu schützen.

Wohnraum kühl halten
Eine Expertin des DWD rät dazu, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden und die Wohnung kühl zu halten. Das bedeutet, Rollläden zu schließen und nur frühmorgens, spätabends oder nachts zu lüften. Aktivitäten im Freien sollten auf die Morgen- oder Abendstunden verlegt werden. Zudem ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und bei Bedarf eine erfrischende Dusche oder ein Bad zu nutzen.



Eincremen nicht vergessen
Die UV-Belastung wird in den kommenden Tagen ebenfalls hoch bis sehr hoch sein. Daher sollte auf ausreichenden Schutz durch Sonnencreme und Kopfbedeckungen geachtet werden. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Pflegebedürftige und Personen mit Vorerkrankungen. Auch Schwangere, Kleinkinder und Wohnungslose zählen zu den Risikogruppen.

Bereits zur Wochenmitte stiegen die Temperaturen sommerlich an. Für Donnerstag erwartet der DWD Höchstwerte zwischen 28 und 32 Grad bei sonnigem Wetter. Am Freitag sollen die Temperaturen weiter ansteigen, wobei in höheren Lagen etwa 27 Grad zu erwarten sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Winzer an der Mosel blicken nach Zolldeal mit Trump sorgenvoll auf die USA

Die Winzer in Rheinland-Pfalz sind von dem neuen Zollabkommen zwischen der EU und den USA enttäuscht. ...

Innenstädte im Wandel: Schmitt sieht Chancen in der Fluktuation

Die Zukunft der Innenstädte ist ein zentrales Thema für die FDP in der Ampel-Regierung. Die rheinland-pfälzische ...

Kita-Standards in der Diskussion: Finanzielle Herausforderungen für Rheinland-Pfalz

Die Debatte um die Kita-Standards in Rheinland-Pfalz hat erneut an Schärfe gewonnen. Der Direktor des ...

Letzte Juliwoche in Rheinland-Pfalz wird regnerisch

Der Juli verabschiedet sich in Rheinland-Pfalz mit Niederschlägen und kühleren Temperaturen. Die letzte ...

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner ...

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. ...

Weitere Artikel


Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Gefahr für Igel durch Mähroboter: "Jungtiere werden komplett geschreddert"

Mähroboter stellen für Igel eine echte Gefahr dar, mittlerweile widmen sich auch wissenschaftliche Untersuchungen ...

Leserbrief zu "Jusos kritisieren CDU-Kandidat Eickhoff für Facebook-Kommentar"

Ein Facebook-Kommentar von Dirk Eickhoff, Bewerber um die CDU-Direktkandidatur im Wahlkreis 1, sorgt ...

Sonne und Hitze in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen deutlich

In den kommenden Tagen erwarten die Menschen in Rheinland-Pfalz sonniges Wetter und steigende Temperaturen. ...

Verkehrskontrolle in Eichelhardt: Über 100 Fahrer müssen mit Strafen rechnen

Am Dienstagvormittag (10. Juni) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in Eichelhardt ...

Startschuss für die 5. Ausbildungsfibel im Westerwald

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für Jugendliche herausfordernd sein. Die neue Ausgabe ...

Werbung