Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

CDU Heller-Daadetal besucht das Ahrtal: Zwischen Zerstörung und Hoffnung

Die CDU Heller-Daadetal unternahm eine aufschlussreiche Reise ins Ahrtal, um sich ein eigenes Bild vom Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe 2021 zu machen. Vor Ort wurden sie mit den Herausforderungen und Fortschritten in der Region konfrontiert.

CDU Heller-Daadetal besucht zusammen mit einer Besuchergruppe Fotodokumentationsstätte. (Fotos: Gaby Kölschbach)

Ahrtal. Die CDU Heller-Daadetal machte sich mit einer Besuchergruppe auf den Weg ins Ahrtal, eine Region, die im Sommer 2021 von einer Flutkatastrophe betroffen war. Ziel der Reise war es, die Fortschritte des Wiederaufbaus aus erster Hand zu erleben. Begleitet von einem ortskundigen Guide erkundete die Gruppe zwei Stunden lang das Ahrtal und besuchte zahlreiche markante Stellen. Die Teilnehmer sahen sowohl die noch sichtbaren Spuren der Zerstörung als auch Orte, an denen Hoffnung und Engagement den Wiederaufbau vorantreiben.

Im Anschluss besuchte die Gruppe die Fotodokumentationsstätte direkt an der Ahr. Die dort ausgestellten Bilder erinnern an die dramatischen Ereignisse der Flutnacht sowie an die Solidarität, die bis heute anhält.



Ein wenig Freizeit durfte nicht fehlen: In Ahrweiler genossen die Teilnehmer die Altstadt, bevor sie den Tag bei einer Weinprobe in der Winzergenossenschaft Mayschoss ausklingen ließen. Hier verbinden sich Tradition, Zusammenhalt und Lebensfreude.

Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal, Dirk Eickhoff, fasste die Eindrücke des Tages zusammen: "Wir nehmen viele Eindrücke mit zurück und den klaren Auftrag, dass der Wiederaufbau politisch weiterhin mit Nachdruck begleitet und unterstützt werden muss. Die Menschen im Ahrtal haben es verdient, dass aus Solidarität endlich konkrete und unbürokratische Hilfe wird." (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   CDU  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Schweitzer sieht keine Grundlage für Gespräche mit Putin

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich skeptisch zu direkten Gesprächen ...

Heißer Streit um Straßenbaubeiträge im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag wird erneut über die Abschaffung der Straßenbaubeiträge debattiert. ...

Rechnungshof prüft AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz - Rückzahlung gefordert

Die finanzielle Lage der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion gerät ins Visier des Rechnungshofs. Eine ...

Betrugsgefahr bei Urlaubsbuchungen: Tipps vom LKA und der Verbraucherzentrale

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Angebote im Internet sind seriös. Immer wieder locken ...

70 Jahre Möbelhaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald

Das Einrichtungshaus Kranz in Nauroth feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bekannt für seine persönliche ...

Von Möbeln bis Paletten - alles zur Sperrabfallentsorgung im Landkreis Altenkirchen

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen hat sich über viele Jahre gut etabliert. Damit ...

Werbung