Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. Eine märchenhafte Idylle im Puderbacher Land bietet die Burgruine Reichenstein. Aus dem Dornröschenschlaf des vergangenen Winters erwacht die Anlage endgültig, wenn sich zum Burgfest am 13. Mai wieder die Tore am Fuß der Burg zum traditionellen Burgfest öffnen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können sich Besucher über ein vielseitiges Programm mit den edlen Rittern von Askalon, holden Damen, manch seltsam Wesen und allerlei Ständen freuen und verzaubern lassen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder historische Burgführungen. Archivfotos: Claudia Heinrich-Börder

Auch das Handwerk kommt nicht zu kurz und versierte Burgführungen finden statt. Die Damen des Kräutergartens bieten neben der Verköstigung aus dem Burggarten eine Kräutertauschbörse. Wer mag, bringt eine Pflanze/Ableger mit und nimmt eine/n andere/n mit nach Hause und trägt auch so zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Dazu verzaubern die Wurzelule und Emifey die ganze Familie mit „Bärlauch, Knobi und Co“. Nicht nur für Kinder sind die Aktivgeschichten und Märchen rund um Kräuter, Pflanzen, Früchte und Natur spannend.

Außerdem ist eine Kräuterführung speziell für Kinder geplant. Dazu erwarten die Reichensteiner einen besonderen Überraschungsgast aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf. Nicht nur am Garten gibt es Kinderprogramm. Auch der beliebte „Grüne Bogenschütze“ ist wieder dabei und Katapultschießen sorgt dazu für mittelalterliches Flair. Die Musik kommt auch nicht zu kurz, wenn „Freddy the Piper“ mit seinem Dudelsack zum Spiel anhebt und die Gruppe „Unkenpfuhl“ allerlei mittelalterliche Melodien zum Besten gibt. Dies und vieles mehr erwartet die Besucher zum Burgfest 2012.



Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Wer im Vorfeld mehr über die Burgruine und die Tätigkeitsfelder des Fördervereines der Burg Reichenstein e. V. erfahren mag, kann dies unter www.burgruine-reichenstein.de tun. Claudia Heinrich-Börder


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Tibet-Gesprächskreis besucht Retreat-Center Halscheid

Das Retreat-Center in Windeck-Halscheid ist Ziel eines Besuches des Tibet-Gesprächskreises Altenkirchen. ...

Rocknacht mit "JAMboree" in Morsbach

Die neue Morsbacher Kulturstätte am Schulzentrum ist Schauplatz der langen Rocknacht mit der Formation ...

„Mirakelbuch“-Gewinner traf sich mit Autorin im Dierdorfer Uhrturm

Mike Gross ist von historischen Erzählungen fasziniert – Nächste Lesung am 20. April

Dierdorf. „Ich ...

IHK will Bildungsangebot in der Region verbessern

Kammer hat jetzt zwei stellvertretende Hauptgeschäftsführer

Region. Die Vollversammlung der Industrie- ...

Werbung