Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

Neues Landschaftsprogramm in Rheinland-Pfalz: Umweltministerium veröffentlicht Webplattform

Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das den Zugang zu Informationen über raumbezogene Umweltplanung erleichtert. Dieses Vorhaben ist Teil der Erarbeitung eines neuen Landschaftsprogramms, das die Weichen für den Naturschutz der nächsten Jahre stellt.

Symbolbild: Pixabay.

Mainz. "Wirksame Naturschutzmaßnahmen brauchen Platz und müssen daher in die Raumplanung mit einbezogen werden. Dazu dient das Landschaftsprogramm", erklärte Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder bei der Vorstellung des neuen Vorhabens. Das Umweltministerium arbeitet derzeit an einem neuen Landschaftsprogramm, das insbesondere die Themen Biotop- und Artenschutz, Biotopverbund, Klima sowie abiotische Schutzgüter wie Wasser, Luft und Boden vertiefen soll.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, sich auf der Website des Umweltministeriums umfassend über raumbezogene Umweltplanung zu informieren. Alle zehn bis fünfzehn Jahre wird das Landschaftsprogramm vom Umweltministerium als oberste Naturschutzbehörde neu erstellt. Das aktuell gültige Programm stammt aus dem Jahr 2008. Es gibt einen Überblick über die Entwicklung und den Zustand von Natur und Landschaft und legt die Zielrichtung des Naturschutzes für die kommenden Jahre fest.



Die verschiedenen Fachbehörden nutzen die Landschaftsplanung, um potenzielle Konflikte zu erkennen und zu vermeiden. Sie bietet eine Grundlage für die Bewahrung unbebauter Flächen und die gezielte Lenkung von Fördergeldern. Informationen zum aktuellen Landschaftsprogramm sind im Bereich "Natur und Artenschutz" auf der Website des Umweltministeriums verfügbar. "Die Ergänzung des Webangebots um die umweltbezogene Raumplanung erleichtert allen relevanten Akteurinnen und Akteuren den Zugriff auf wichtige Informationen und schafft so Transparenz bei der Planung von Naturschutzmaßnahmen", betonte Katrin Eder. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Für das Wochenende wird in Rheinland-Pfalz weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen und vereinzelten ...

Weitere Artikel


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: ADAC warnt vor Staus und gibt Tipps

Das erste Hitzewochenende des Jahres bringt Temperaturen über 30 Grad nach Rheinland-Pfalz. Der ADAC ...

Protest gegen das neue Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz

Am 14. Juni versammeln sich Jäger und Naturfreunde auf dem Schlossplatz in Altenkirchen, um ihre Bedenken ...

Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. ...

Erster Nationaler Veteranentag: Ein Tag des Dialogs und der Anerkennung

Am 15. Juni wird in Deutschland erstmals der Nationale Veteranentag begangen. Diese neue Initiative soll ...

Rechnungshof prüft AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz - Rückzahlung gefordert

Die finanzielle Lage der rheinland-pfälzischen AfD-Fraktion gerät ins Visier des Rechnungshofs. Eine ...

Heißer Streit um Straßenbaubeiträge im rheinland-pfälzischen Landtag

Im rheinland-pfälzischen Landtag wird erneut über die Abschaffung der Straßenbaubeiträge debattiert. ...

Werbung