Werbung

Pressemitteilung vom 11.06.2025    

Protest gegen das neue Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz

Am 14. Juni versammeln sich Jäger und Naturfreunde auf dem Schlossplatz in Altenkirchen, um ihre Bedenken gegen die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes zu äußern. Die Veranstaltung verspricht, ein starkes Signal an die Politik zu senden.

Symbolbild: Pixabay.

Altenkirchen. Am Samstag, den 14. Juni, findet auf dem Schlossplatz in Altenkirchen von 11.00 bis 13.00 Uhr eine Kundgebung gegen die Novellierung des Landesjagdgesetzes in Rheinland-Pfalz statt. Organisiert von der Kreisgruppe Altenkirchen des Landesjagdverbandes, richtet sich die Veranstaltung an alle, die die Jagdkultur, die Artenvielfalt und den ländlichen Raum gefährdet sehen.

Die Teilnehmer sind aufgerufen, in jagdlich grüner Kleidung mit orangefarbener Weste zu erscheinen, um ein einheitliches Bild zu vermitteln. Der Verband betont: "Jetzt ist der Moment, um Gesicht zu zeigen und unser Anliegen mit Nachdruck in die Öffentlichkeit zu tragen." Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam Flagge zu zeigen und die Aufmerksamkeit der Politik auf die Bedenken der Jägerschaft zu lenken.



Interessierte können weitere Informationen auf der Website des Landesjagdverbandes erhalten, um sich umfassend über die Hintergründe und Details der Protestaktion zu informieren. Die Veranstalter ermutigen die Teilnehmer ausdrücklich, Freunde und Familie mitzubringen, um die Reichweite der Botschaft zu verstärken. PM/Red


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz nachhaltig erschüttert. Nun wurde fast ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: ADAC warnt vor Staus und gibt Tipps

Das erste Hitzewochenende des Jahres bringt Temperaturen über 30 Grad nach Rheinland-Pfalz. Der ADAC ...

Neues Landschaftsprogramm in Rheinland-Pfalz: Umweltministerium veröffentlicht Webplattform

Das Umweltministerium von Rheinland-Pfalz hat ein neues digitales Angebot vorgestellt, das den Zugang ...

Erster Nationaler Veteranentag: Ein Tag des Dialogs und der Anerkennung

Am 15. Juni wird in Deutschland erstmals der Nationale Veteranentag begangen. Diese neue Initiative soll ...

Werbung