Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von Schloss Engers. Die Aufführung verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus Jazz und klassischer Musik, die auf bewegende Weise aktuelle Ereignisse thematisiert.

Foto: Yaroslavna

Neuwied-Engers. Vadim Neselovskyi, der international renommierte Jazz-Pianist aus der Ukraine, wird am Samstag, dem 5. Juli, um 19 Uhr im Dianasaal von Schloss Engers seine Suite "Perseverantia" aufführen. Diese Komposition für Klavier und Streicher ist ein klingender Protest gegen den russischen Angriff auf die Ukraine und ein Denkmal für die Ausdauer seines Landes. Der Titel "Perseverantia" bedeutet im Lateinischen "Ausdauer" und "Beharrlichkeit".

Neselovskyi greift in seiner Suite ikonische Ereignisse der letzten drei Jahre auf, inspiriert sowohl durch Medienberichte als auch durch persönliche Begegnungen mit ukrainischen Flüchtlingen und Musikern. "Bevor ein Krieg beginnt, kann man vielleicht noch in Andeutungen komponieren. Aber wenn sich das Böse in all seiner Macht zeigt, muss man sehr direkt werden. Ich wollte mit dieser Musik zeigen, wie es mir im Herzen ging, während meine Heimatstadt Odessa zerstört wurde. Und ich wollte die Menschen aufrütteln, nicht wegzusehen", erklärte der Komponist 2023 in einem Interview in Boston.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Suite, die eine emotionale Dichte erzeugt, überträgt Betroffenheit auf das Publikum und vereint klassische Musik mit Jazz. Trotz der Trauer über den Krieg vermittelt das Werk letztlich Hoffnung auf Frieden.

Vadim Neselovskyi, geboren in Odessa, begann bereits im Alter von 15 Jahren sein Studium am Konservatorium. In den Neunziger Jahren zog er mit seiner Familie nach Deutschland, wo er seine Ausbildung fortsetzte. Heute lehrt er am Berklee College of Music in Boston sowie am Konservatorium in Maastricht. Begleitet wird er von drei preisgekrönten Streichervirtuosen der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Karten für das Konzert am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 19 Uhr im Schloss Engers sind für 26 Euro bei Villa Musica (Telefon 06131 / 9251800) oder online unter www.villamusica.de erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge

Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem ...

Heiße Tage und Unwetterwarnung: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Rheinland-Pfalz steht vor einer Phase mit sehr warmem bis heißem Wetter, gefolgt von möglichen Unwettern. ...

Einbruch bei Daadener Firma: EC-Karte gestohlen

In Daaden kam es am vergangenen Wochenende zu einem Einbruch bei der Firma Trapp-Leuchten. Unbekannte ...

Anne Gesthuysen liest in Altenkirchen

Am 1. Juli um 19 Uhr wird die Bestsellerautorin Anne Gesthuysen im Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Die Flutkatastrophe an der Ahr im Sommer 2021 hat Rheinland-Pfalz nachhaltig erschüttert. Nun wurde fast ...

Erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz boomen weiter

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz zeigt 2024 ein beeindruckendes Wachstum. ...

Werbung