Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Rheinland-Pfalz: Alarmierende Hitzebelastung in Innenstädten

Die Deutsche Umwelthilfe hat mit ihrem zweiten bundesweiten Hitze-Check alarmierende Ergebnisse für Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Die Analyse zeigt, dass viele Innenstädte im Sommer extremen Temperaturen ausgesetzt sind.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Heißer Asphalt, kaum Schatten und wenig Bepflanzung prägen das Bild vieler Innenstädte in Rheinland-Pfalz im Sommer. Laut einer Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) sind Städte wie Ludwigshafen und Worms besonders von Hitzebelastung betroffen. Der Hitze-Check der DUH, bei dem Satellitendaten ausgewertet und die Flächenversiegelung sowie Grünausstattung von 190 deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern verglichen wurden, zeigt besorgniserregende Ergebnisse.

Insgesamt seien über 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze an ihrem Wohnort betroffen, so die DUH. Von den untersuchten Städten erhielten 31 eine Rote Karte, 131 eine Gelbe Karte und nur 28 eine Grüne Karte. Keine Stadt in Rheinland-Pfalz oder dem Saarland erreichte den grünen Bereich.



Auch Mainz und Bad Kreuznach bekamen in Rheinland-Pfalz die Rote Karte der Umweltorganisation. Im benachbarten Saarland liegt Saarbrücken ebenso wie Neuwied, Neustadt an der Weinstraße, Koblenz, Trier und Kaiserslautern im Mittelfeld. Besonders betroffen sind Städte im Süden Deutschlands. Vor Worms und Ludwigshafen schnitt Mannheim am schlechtesten ab. In diesen drei Städten am Rhein leben zwischen 88 und 91 Prozent der Menschen in stark belasteten Gebieten. In Ludwigshafen heizt sich die Oberfläche laut DUH auf knapp 38 Grad auf, wobei fast 57 Prozent der Fläche versiegelt sind und weniger als zwei Prozent mit Bäumen, Hecken oder Beeten bepflanzt sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl in der VG Hamm am Sonntag: Dietmar Henrich einziger Kandidat

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Das könnte auch Dietmar Henrich sagen, der nun schon rund siebeneinhalb ...

Erste Stolpersteine in Horhausen: Gedenken an Opfer des NS-Regimes

In Horhausen wurden erstmals Stolpersteine verlegt. Die Gedenkaktion erinnert an NS-Opfer und bewegte ...

Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli

ANZEIGE | Die Raiffeisenwoche im Raiffeisenland findet vom 29. Juni bis 13. Juli 2025 statt. Besucher ...

Feierlicher Abschied in Siegen: Fakultät IV der Uni ehrt Absolventen

Im Siegener Apollo-Theater ehrte die Fakultät IV der Uni Siegen rund 100 Absolventen. Forschung und Lehre ...

Honig erleben in Neitersen: Einblicke in die Welt der Bienen

Die Imkerei Müller in Neitersen öffnet ihre Türen. Ein spannender Ausflug in die Welt der Bienen bietet ...

Neue Chancen für Studierende in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Novelle des Hochschulgesetzes verabschiedet, die ...

Werbung