Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Eingeschränkter Zugverkehr: RE 9 zwischen Köln und Siegen betroffen

Am Wochenende des 21. und 22. Juni kommt es laut dem Zuginfo NRW-Team aufgrund von Bahnsteigarbeiten zu erheblichen Änderungen im Fahrplan der Regionalexpress-Linien RE 1 und RE 9. Reisende müssen sich auf Haltausfälle und Teilausfälle einstellen.

Foto: Pixabay

Siegen. Aufgrund von geplanten Arbeiten an den Bahnsteigen treten am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni, Änderungen im Zugverkehr der Linien RE 1 (RRX) und RE 9 auf. Die Linie RE 9, die zwischen Siegen Hauptbahnhof und Aachen Hauptbahnhof verkehrt, ist an beiden Tagen betroffen.

Am Samstag, 21. Juni, entfallen in Fahrtrichtung Aachen Hauptbahnhof die Halte in Köln Messe/Deutz und Köln Hauptbahnhof zwischen 21 Uhr und 23.30 Uhr. Als Alternative wird empfohlen, die S-Bahn-Linie S 12 zu nutzen. Weiterhin halten Züge mit Start- und Zielpunkt Köln Hauptbahnhof nicht in Köln Messe/Deutz und Köln Süd.

Für die Gegenrichtung, also von Aachen Hauptbahnhof nach Siegen Hauptbahnhof, sind am Sonntag, 22. Juni, zwischen 21 Uhr und 23.50 Uhr ebenfalls Haltausfälle in Köln Hauptbahnhof und Köln Messe/Deutz vorgesehen. Auch hier können Reisende auf die Linien S 12 oder S 19 ausweichen.



Zusätzlich gibt es bei der Linie RE 1 (RRX), welche zwischen Köln/Bonn Flughafen und Hamm (Westfalen) Hauptbahnhof verkehrt, am 22. und 23. Juni Teilausfälle zwischen Köln/Bonn Flughafen und Köln Hauptbahnhof. Diese Ausfälle sind jeweils für die Zeit zwischen etwa 2.20 Uhr und 3.35 Uhr geplant. Als Ersatz steht die S-Bahn-Linie S 19 zur Verfügung.

Reisenden wird geraten, sich rechtzeitig über die Ersatzfahrpläne zu informieren und alternative Verbindungen einzuplanen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Knöpfe und ihre Geschichte in der Museumsscheune Helmenzen

In der Museumsscheune Helmenzen wird am Sonntag, 15. Juni, eine besondere Ausstellung eröffnet, die sich ...

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs ...

Gartenzauber im Westerwald: Entdecken Sie die Vielfalt am "Schau-mich-an-Gartentag"

Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" ...

Aufrüstung: Wefelscheid fordert IT- und Sicherheitsplattform in Koblenz

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid sieht angesichts der Aufrüstung in Deutschland großes Potenzial ...

Neuer Digitalrat in Rheinland-Pfalz für strategische Impulse - CDU kritisiert Besetzung

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den Digitalrat ins Leben gerufen, ein Expertengremium zur ...

Werbung