Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Knöpfe und ihre Geschichte in der Museumsscheune Helmenzen

In der Museumsscheune Helmenzen wird am Sonntag, 15. Juni, eine besondere Ausstellung eröffnet, die sich ganz den Knöpfen widmet. Besucher können nicht nur alte und neue Knöpfe entdecken, sondern auch ihre eigene Kreativität im Umgang mit diesen kleinen Alltagshelfern erproben.

Fotos: Förderverein für Brauchtum und Heimatgeschichte e.V.

Helmenzen. Die Museumsscheune in Helmenzen lädt am Sonntag, 15. Juni, von 14 bis 17 Uhr zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein, die sich mit der Geschichte und der Vielfalt von Knöpfen beschäftigt. Um 15 Uhr erwartet die Besucher ein unterhaltsamer Vortrag zur Historie dieser kleinen, aber bedeutenden Alltagsgegenstände.

Knöpfe begleiten die Menschheit seit Jahrhunderten und wurden aus Materialien wie Knochen, Nüssen und Edelsteinen gefertigt. Sie waren nicht nur funktional, sondern hatten je nach Träger - ob Handwerker, Soldaten, Priester oder Könige - auch symbolische Bedeutung. Heute sind Knöpfe im Alltag seltener geworden, da Reißverschlüsse, Klettverschlüsse und dehnbare Stoffe das Knöpfen oft überflüssig machen.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Neben der Knopfausstellung können Besucher in der Museumsscheune historische Handwerks- und Alltagsgegenstände entdecken. Von Gerätschaften zur Feldbestellung über Werkstatteinrichtungen bis hin zu Möbelstücken aus vergangenen Zeiten gibt es viel zu erkunden. Kleine Filme zeigen, wie diese Objekte früher genutzt wurden, und bieten so eine spannende Reise in die Vergangenheit. Der Eintritt zur Ausstellung in der Museumsscheune, Gartenweg 3, 57612 Helmenzen, ist kostenfrei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs ...

Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Eingeschränkter Zugverkehr: RE 9 zwischen Köln und Siegen betroffen

Am Wochenende des 21. und 22. Juni kommt es laut dem Zuginfo NRW-Team aufgrund von Bahnsteigarbeiten ...

Gartenzauber im Westerwald: Entdecken Sie die Vielfalt am "Schau-mich-an-Gartentag"

Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" ...

Aufrüstung: Wefelscheid fordert IT- und Sicherheitsplattform in Koblenz

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid sieht angesichts der Aufrüstung in Deutschland großes Potenzial ...

Werbung