Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs auf den deutschen Fernstraßen. Besonders in sechs Bundesländern könnte es zu erheblichen Verzögerungen kommen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Die Autobahn GmbH prognostiziert für den bevorstehenden Feiertag Fronleichnam am 19. Juni ein stark erhöhtes Verkehrsaufkommen. Bereits am Mittwochnachmittag, 18. Juni, wird auf vielen Strecken mit Verzögerungen gerechnet, da zahlreiche Pendler und Kurzurlauber unterwegs sein werden. Dies betrifft insbesondere alle Autobahnen, die am Westerwald vorbeiführen, darunter die A3, die A45, die A5 und die A61. Am darauffolgenden Wochenende könnte der Reiseverkehr weiter ansteigen, insbesondere weil die Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg enden.

Fronleichnam ist in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und Thüringens ein gesetzlicher Feiertag. In diesen Regionen wird daher eine besonders hohe Verkehrsdichte erwartet.

Staurisikokarte
Um die Reisenden bestmöglich zu unterstützen, hat die Autobahn GmbH eine Staurisikokarte für den Zeitraum vom 18. bis 22. Juni erstellt. Diese Karte zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten und dient als Orientierungshilfe.



Für eine stressfreie Reise sollte man ausgeruht starten und sich frühzeitige Information über Baustellen und Sperrungen einholen. Sinnvoll sind ausreichende Versorgung mit Getränken und Essen sowie das Einplanen von Pausen. Außerdem wird daran erinnert, bei Staus oder stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden.

Weitere digitale Informationen
Für die detaillierte Reiseplanung bietet die Autobahn GmbH digitale Informationen auf ihrer Website und App an, einschließlich einer interaktiven Baustellenkarte und Echtzeitinformationen zur aktuellen Verkehrslage.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 1. Januar 2021 für Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung der Bundesautobahnen zuständig und zählt mit über 13.000 Kilometern Autobahnnetz zu den größten Betreibern in Europa. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


NATURE ONE 2025: Jubiläumsfeier mit über 350 DJs und neuen Features

Das legendäre Festival NATURE ONE kehrt zurück zur Raketenbasis Pydna, um sein 30-jähriges Bestehen zu ...

Erdrutschgefahr im Mittelrheintal: Herausforderungen für die Bahn

Das Mittelrheintal ist bekannt für seine malerische Landschaft, doch birgt es auch Gefahren wie Erdrutsche, ...

Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025

Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre ...

Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz

Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter im Anmarsch

Die kommenden Tage bringen für Rheinland-Pfalz unbeständiges Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst ...

Regenwetter in Rheinland-Pfalz: Spannende Indoor-Aktivitäten für die Ferien

Die Ferien sind noch im vollen Gange, doch das regnerische Wetter erschwert es Familien in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Landesregierung präsentiert Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um die Bürokratie ...

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Knöpfe und ihre Geschichte in der Museumsscheune Helmenzen

In der Museumsscheune Helmenzen wird am Sonntag, 15. Juni, eine besondere Ausstellung eröffnet, die sich ...

Eingeschränkter Zugverkehr: RE 9 zwischen Köln und Siegen betroffen

Am Wochenende des 21. und 22. Juni kommt es laut dem Zuginfo NRW-Team aufgrund von Bahnsteigarbeiten ...

Werbung