Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2007    

Bätzing verlieh Ehrenamtspreis

Erstmals hatte die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing den Ehrenamtspreis "Engagement belohnen" ausgeschrieben. Die Preisverleihung fand im Vorfeld des "Internationalen Tags der Freiwilligen" statt.

ehrenamtspreis

Region. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing hatte erstmals in diesem Jahr den Ehrenamtspreis "Engagement belohnen" ausgeschrieben. Dazu gingen zahlreiche Bewerbungen ein. "Die Auswahl der Preisträger war unglaublich schwierig, da fast jeder Einsender einen Preis verdient hätte", so Bätzing.
Die Preisverleihung fand im Vorfeld des "Internationalen Tag der Freiwilligen" (5. Dezember) statt. "Die ausgewählten Preisträger haben sich in außergewöhnlicher Weise um andere Menschen verdient gemacht. Und das ist nicht selbstverständlich. Dieses Engagement kostet Zeit, Kraft, Geld und manchmal auch Nerven", sagte Bätzing bei der Verleihung.
Der 1. Preis ging an Olaf Dietze aus Kirchen, der 2. Preis an Ulrich Schneider aus Birnbach und der 3. Preis an Erich Berkholz und Werner Lichtenthäler, beide aus Neuwied. Was die Preistträger auszeichnete, war, dass sie sich weder durch schwere Erkrankungen noch durch andere persönliche Schicksalsschläge von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit haben abbringen lassen. Bei den beiden Preisträgern aus Neuwied fand die über 50 Jahre dauernde ehrenamtliche Tätigkeit für die Kinder und Jugendlichen der Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber höchste Anerkennung. Einstimmig bekräftigten die Preisträger, dass sie im Ehrenamt aber nicht nur geben, sondern auch ein Menge zurückbekommen. Das gibt dem Leben einen ganz besonderen Sinn, so ihr Credo.
"„Diejenigen, die diesmal nicht berücksichtigt werden konnten, können sich im nächsten Jahr erneut bewerben", ermutigt Sabine Bätzing die restlichen Teilnehmer der Ausschreibung, denn "Engagement belohnen" wird ab sofort seinen festen Platz erhalten.
xxx
Foto: Sabine Bätzing mit den Preisträgern des Ehrenamtspreises 2007 und Vertretern der vorschlagenden Verbände.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Abijahrgang spendet gleich zweimal

Gleich zweimal spendete der Abiturjahrgang 2003 des Westerwaldgymnsiums in Altenkirchen für einen guten ...

Weihnachtsfeier und Sportlerehrung

Während der Weihnachtsfeier im Mammelzer Dorfgemeinschaftshaus wurden auch die Sieger der diesjährigen ...

"Kita macht Musik" macht Spaß

Vorschulförderung mit Musik als neuer pädagogischer Weg für Kindergärten wird derzeit in zwei Modellprojekten ...

Mit dem Akkordeon auf Konzertreise

Eine Konzertreise durch den Kreis Altenkirchen machte jetzt das Akkordeonorchester der Kreismusikschule. ...

AH mit erfolgreichem Jahresabschluss

Einen erfolgreichen Jahresabschluss hatten die "Alten Herren" des TuS Honigsessen. Der 3:1-Sieg bei ...

Wehner: Sprachkompetenz fördern

Positiv bewertet der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die Ergebnisse der IGLU-Studie. ...

Werbung