Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Tibet-Gesprächskreis besucht Retreat-Center Halscheid

Das Retreat-Center in Windeck-Halscheid ist Ziel eines Besuches des Tibet-Gesprächskreises Altenkirchen. In dem Zentrum, vergleichbar mit einem Kloster, wird der tibetische Buddhismus gelehrt und bald beginnt die Drei-Jahres-Klausur.

Windeck-Halscheid. "Wir haben großes Glück, dass wir für Samstag, den 21. April, 11 Uhr noch einen Termin bekommen haben. Bald ziehen sich die Menschen im Retreat-Center Halscheid für mehr als drei Jahre zurück", so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, die Initiatorin des Tibet-Gesprächskreises Altenkirchen.

Ein Retreat (engl.: Rückzug) bezeichnet eine geplante spirituelle Ruhepause oder Rückzug von der gewohnten Umgebung. Eine Drei-Jahresklausur ist ein klassischer Ausbildungsgang im Tibetischen Buddhismus – vergleichbar am ehesten mit einem Priesterseminar im christlichen Kontext. Im tibetischen Buddhismus zieht man sich über drei Jahre aus der Welt zurück und lernt die für die Linie grundlegenden Ritualtexte zu rezitieren, zu spielen, anzuleiten, zu singen und rituell durchzuführen.
Nach einer Drei-Jahresklausur entscheidet der spirituelle Leiter, ob die TeilnehmerInnen den Ehrentitel „Lama“ verliehen bekommen.
Treffpunkt für den Besuch ist um 11 Uhr der Wanderparkplatz in der Dorfmitte von Windeck-Halscheid. Wer teilnehmen möchte, kann sich im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf bei Michael Weller (0 27 41) 2 54 54 oder sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk2.bundestag.de bis Freitag 14 Uhr noch anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Zecke - nein danke!

Naturfreunde Thalhausen informieren - Schutz und Vorsorge sind möglich

Region. Auch nach einem harten ...

Mord in Montabaur: Obduktionsergebnis liegt vor

Dirk Dahmen wurde erschossen – Polizei sucht kleinen, englisch sprechenden Mann und schwarzen AMG-Mercedes

Montabaur. ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Traditionelles Burgfest zu Muttertag

Burgruine Reichenstein lädt zum Kommen ein – Burgfest für die ganze Familie am 13. Mai

Reichenstein. ...

Werbung