Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. Diese bieten nicht nur aktualisierte Leerungszeiten, sondern auch zusätzliche Informationen über Produkte und Standorte.

Foto: DHL Group

Region. Die Deutsche Post DHL hat begonnen, 1.162 Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern auszustatten. Diese Anzeiger enthalten zwei Matrixcodes, die den Kundinnen und Kunden direkt am Briefkasten umfangreiche Zusatzinformationen bieten.

Der linke Matrixcode liefert Details zu Briefprodukten, Regellaufzeiten und Preisen. Über den unteren rechten Matrixcode können weitere Standorte angezeigt und gezielt gesucht werden. Holger Demuth, Abteilungsleiter Verkehr bei der Postniederlassung Gießen, erklärt: "Damit bieten wir unseren Kund:innen nun die Möglichkeit, sich direkt am Briefkasten über häufig gestellte Fragen zu Preisen, Laufzeiten, Produkten und weiteren Standorten in der Nähe zu informieren. Über die Preisinformation kann man so beispielsweise vor dem Einwurf des Briefes prüfen, ob man das richtige Porto aufgebracht hat."

Im Inneren der Briefkästen setzt die Deutsche Post ebenfalls auf moderne Technik. Alle 108.200 Kästen bundesweit sind mit speziellen Barcode-Labels ausgestattet. Diese Strichcodes ermöglichen den Einsatz moderner Scannertechnik, die Qualität und Transparenz bei der Briefkastenleerung sicherstellt. Jeder "Kastenleerer" ist mit einem mobilen Handscanner unterwegs und übermittelt die Daten nach erfolgter Leerung direkt an das zuständige Briefzentrum. So kann sofort überprüft werden, ob die Leerung planmäßig durchgeführt wurde oder ob Unregelmäßigkeiten auftreten.



Holger Demuth erläutert: "Wir sorgen mit dem Einsatz dieser Scans für Zuverlässigkeit und Transparenz bei der Briefkastenleerung. Durch die aktuellen Daten haben wir auf die Minute genau einen lückenlosen Nachweis über die Leerungen und etwaige Unregelmäßigkeiten sind dadurch sofort erkennbar." (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, ...

Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?

Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch ...

Lkw-Fahrer nach Unfallflucht in Kirchen gestellt

In der Bahnhofstraße in Kirchen ereignete sich am Dienstagvormittag ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Steinmauer in Betzdorf

In Betzdorf kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Steinmauer beschädigt wurde. ...

Weitere Artikel


Landesregierung präsentiert Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um die Bürokratie ...

Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf gestartet

Am Sonntag, 31. August, um 17 Uhr erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis im Innenhof von Schloss ...

AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz droht hohe Rückzahlung

Die AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag steht vor einer erheblichen finanziellen Nachforderung. ...

Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs ...

Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Werbung