Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Landesregierung präsentiert Maßnahmenpaket zum Bürokratieabbau

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um die Bürokratie abzubauen. Trotz dieser Bemühungen fordert die Opposition weitere Schritte zur Reduzierung der Bürokratie.

Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Mainz. Der Chef der Staatskanzlei, Fedor Rose, verteidigte im Landtag in Mainz die 57 Initiativen der Ampelregierung gegen die Kritik der Opposition. Diese Maßnahmen hätten bereits zu erleichterten Förderprozessen, mehr digitalen Leistungen für Bürger und Unternehmen sowie beschleunigten Verfahren geführt. "Der Bürokratieabbau bleibt eine Daueraufgabe, die Europa, Bund, Land und Kommunen betrifft", betonte Rose. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hatte kürzlich ein weiteres Bürokratieabbau-Paket noch vor der Sommerpause angekündigt.

CDU fordert: Keine weitere Bürokratie durch neue Gesetze
Der CDU-Abgeordnete Helmut Martin forderte die Landesregierung auf, Anregungen aus anderen Bundesländern einzuholen, um den Bürokratieabbau weiter voranzutreiben. Wichtig sei es auch, künftigen Bürokratieaufbau zu verhindern, insbesondere bei neuen Gesetzen. Die Oppositionsfraktion hatte bereits vorgeschlagen, in der Mainzer Staatskanzlei eine Stabsstelle Entbürokratisierung einzurichten und ein digitales Bürokratiemeldeportal zu schaffen, damit Bürger und Unternehmen bürokratische Hürden direkt melden können.
(dpa/bearbeitet durch Red)




Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Weitere Artikel


Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf gestartet

Am Sonntag, 31. August, um 17 Uhr erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis im Innenhof von Schloss ...

AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz droht hohe Rückzahlung

Die AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag steht vor einer erheblichen finanziellen Nachforderung. ...

Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Erhöhtes Verkehrsaufkommen zu Fronleichnam vor allem auf den Autobahnen erwartet

Zum Feiertag Fronleichnam am 19. Juni rechnet die Autobahn GmbH mit einem deutlichen Anstieg des Verkehrs ...

Werbung