Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Rekord bei Datenschutz-Beschwerden in Rheinland-Pfalz

Im Jahr 2024 hatte der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz alle Hände voll zu tun. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen, neue Gesetze und der Umgang mit persönlichen Daten führten zu einer Rekordzahl an Beschwerden.

Dieter Kugelmann. (Foto: Silas Stein/dpa)

Mainz. Der Landesdatenschutzbeauftragte hat im vergangenen Jahr so viele Beschwerden bearbeitet wie nie zuvor. Insgesamt gingen 1.111 formelle Beschwerden wegen Datenschutzverstößen ein - das sind 35 Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. "Die Leute wollen wissen, was mit ihren Daten passiert", erklärte der Landesbeauftragte Dieter Kugelmann. Häufig ging es darum, dass unbefugte Personen Zugang zu Daten hatten oder Behörden, Vermieter und Unternehmen unzureichend informierten. Zudem waren Künstliche Intelligenz und damit verbundene Rechtsfragen sowie die Innere Sicherheit wichtige Themen. Zusätzlich gab es etwa 500 informelle Hinweise auf Ungereimtheiten auf Webseiten.

Recht auf Datenschutz
Das gestiegene Bewusstsein der Bürger für ihr Recht auf Datenschutz spiegelt sich in der Rekordzahl der Beschwerden wider, sagte Kugelmann. Auch die bekannt gewordenen Datenpannen nahmen um zehn Prozent auf 752 zu. Nur 2022 lag diese Zahl höher. Für den Landesdatenschutzbeauftragten ist dies ein Beleg für die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten im Bundesland.



Ein weiterer Schwerpunkt der Behörde war die Beratung privater und öffentlicher Stellen, insbesondere bei der Erarbeitung neuer Gesetze. Dazu gehörten die Einführung der MonoCam zur Handyerkennung am Steuer und der erweiterte Einsatz von BodyCams der Polizei in Wohnungen. Der vollständige Tätigkeitsbericht umfasst 88 Seiten und kann online eingesehen werden. Weitere Details, auch aus dem laufenden Jahr, will Kugelmann im August vorstellen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Schauer und Gewitter in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einer sommerlich-trockenen Phase müssen sich die Bewohner von Rheinland-Pfalz auf unruhiges Wetter ...

Beamtenbund: Keine pauschalen Ausschlüsse im Staatsdienst

Die Diskussion über den Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus dem Staatsdienst sorgt in Rheinland-Pfalz ...

Clemens Hoch fordert europäische Daten-Infrastrukturen

Clemens Hoch, der Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der ...

Boehringer-Deutschlandchef fordert schnellere Zulassungsverfahren

Der Pharmastandort Deutschland steht unter Druck, wie der neue Boehringer-Deutschlandchef Médard Schoenmaeckers ...

Rheinland-Pfalz erteilt 27 Genehmigungen für Cannabis-Clubs

Seit Juli letzten Jahres dürfen in Deutschland Cannabis-Clubs gegründet werden. Rheinland-Pfalz hat dabei ...

Abschiebeflug nach Afghanistan: Sechs Straftäter aus Rheinland-Pfalz an Bord

Ein Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan sorgt für Aufsehen. Unter den 81 abgeschobenen Personen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

DJK Jahnschar Mudersbach beeindruckt beim Deutschen Turnfest in Leipzig

Die DJK Jahnschar Mudersbach reiste mit einer Rekordzahl von Teilnehmern zum Deutschen Turnfest 2025 ...

Jugend trifft Politik: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag (3. Juni) fand ein besonderer Abend in der "Old Bakery" in Wissen statt. Der Sozialkunde-Leistungskurs ...

Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz droht hohe Rückzahlung

Die AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag steht vor einer erheblichen finanziellen Nachforderung. ...

Serenade auf Schloss Schönstein: Vorverkauf gestartet

Am Sonntag, 31. August, um 17 Uhr erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis im Innenhof von Schloss ...

Werbung