Werbung

Nachricht vom 19.04.2012    

Jetzt Plätze für Kulturfahrt sichern

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine Fahrt zur Kölner Philharmonie für Sonntag, 20. Mai, an. Für die Teilnehmer gibt es eine Einführung ins Konzert bevor das eigentliche Konzertgeschehen beginnt. Anmeldeschluss ist der 30. April.

Altenkirchen. Bereits einige Male schon hat die Kreisvolkshochschule die Kulturfahrt nach Köln angeboten und jedes Mal sind die Teilnehmer begeistert.
Daher ist für Sonntag, 20. Mai, ein weiterer Konzertbesuch in der Kölner Philharmonie mit einem attraktiven Rahmenprogramm geplant.

Die Anreise nach Köln erfolgt gemeinsam mit der Bahn ab den Bahnhöfen Betzdorf, Wissen und Au und weiter entlang der Siegstrecke. Nach der Ankunft in Köln erwartet die Gruppe um 10 Uhr im Konzertsaal der Philharmonie zunächst eine musikalische Einführung.
Das nachfolgende Konzert des Gürzenich-Orchesters Köln beginnt um 11 Uhr. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts „Prometheus Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759“, die „Symphony for orchestra“ von Julian Anderson in deutscher Erstaufführung sowie das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15 von Johannes Brahms.
Nach Konzertende geht es dann wieder mit dem Zug zurück in den Westerwald.
Da bestimmte Termine beim Kartenvorverkauf einzuhalten sind, müssen sich Interessierte bei der Kreisvolkshochschule bis spätestens zum 30. April anmelden.
Der Preis für die Kulturfahrt beträgt je nach Kartenkategorie zwischen 27 und 35 Euro inklusive Bahnticket, Eintrittskarte in die Philharmonie und Rahmenprogramm.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter 02681 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen auf Info-Fahrt

Jährlich bietet der Wissener Schützenverein eine Informationsfahrt zu interessanten Zielen und namhaften ...

Konzert: Zehn Jahre "Divertimento"

"Von Null auf Groove" - so der Titel des Konzertes am Samstag, 5. Mai, im Kulturwerk Wissen. Zehn Jahre ...

Hundeherzen Apariv e.V. führte Kastrationsaktion in Spanien durch

Das positive Ergebnis des letzten Jahres konnte dank vieler Helfer dieses Jahr noch übertroffen werden

Region ...

Tibet-Gesprächskreis besucht Retreat-Center Halscheid

Das Retreat-Center in Windeck-Halscheid ist Ziel eines Besuches des Tibet-Gesprächskreises Altenkirchen. ...

Großraumtransporter aus dem Verkehr gezogen

Einen Großraumtransporter mit 22 Meter Länge, der nur mit vier Achsen unterwegs war und über eine Bremsleistung ...

Gartentipps für den Ziergarten im April

Obst- und Gartenbauverein Meinborn empfiehlt bestimmte Pflanzen nun zu düngen – Nützliche Tipps für den ...

Werbung