Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

DJK Jahnschar Mudersbach beeindruckt beim Deutschen Turnfest in Leipzig

Die DJK Jahnschar Mudersbach reiste mit einer Rekordzahl von Teilnehmern zum Deutschen Turnfest 2025 nach Leipzig. Die Sportler erlebten eine Woche voller sportlicher Höhepunkte und gemeinschaftlicher Erlebnisse.

Foto: DJK Jahnschar Mudersbach e.V.

Mudersbach. Mit insgesamt knapp 30 Aktiven, darunter 18 Leichtathleten, fünf Volleyballer und fünf Turnerinnen, nahm die DJK Jahnschar Mudersbach am Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig teil. Die Gruppe war rund um den Auensee untergebracht - entweder in Blockhütten auf einem Campingplatz oder in einer Turnhalle der Grundschule Auensee. Die Übernachtung auf Matten und in Blockhütten sowie das gemeinsame Frühstück und die abendlichen Runden stärkten das Gemeinschaftsgefühl.

Sportlich waren die Teilnehmer der DJK in verschiedenen Wahlwettkämpfen, Turnfestläufen und Turnieren aktiv und erzielten beachtliche Leistungen. Die Besuche der Turn-Europameisterschaften, der Turnfest-Gala und der Stadiongala zählten zu den besonderen Highlights des Aufenthalts. Leipzig hieß die rund 80.000 Aktiven herzlich willkommen. Die Begeisterung an den Wettkampfstätten war groß und machte das Turnfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.



Zusätzlich bot das Turnfest zahlreiche Mitmachangebote, Shows und Begegnungen mit Turnbegeisterten aus ganz Deutschland. Für die DJK Jahnschar Mudersbach war es eine erfolgreiche Veranstaltung, geprägt von Gemeinschaft, Sport und vielen schönen Momenten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Jugend trifft Politik: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag (3. Juni) fand ein besonderer Abend in der "Old Bakery" in Wissen statt. Der Sozialkunde-Leistungskurs ...

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

Gemeinsame Wanderung des SV Neptun Wissen begeistert Jung und Alt

Am 15. Mai veranstaltete der SV Neptun Wissen einen Familien- und Mitgliedertag, der zahlreiche Teilnehmer ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Rekord bei Datenschutz-Beschwerden in Rheinland-Pfalz

Im Jahr 2024 hatte der Landesdatenschutzbeauftragte von Rheinland-Pfalz alle Hände voll zu tun. Der Einsatz ...

Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

Werbung