Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Gemeinsame Wanderung des SV Neptun Wissen begeistert Jung und Alt

Am 15. Mai veranstaltete der SV Neptun Wissen einen Familien- und Mitgliedertag, der zahlreiche Teilnehmer anlockte. Der Ausflug führte die Gruppe von Wissen nach Forst und bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Auch nach der Wanderung hatten die Kinder noch Energie. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Am 15. Mai machte sich der SV Neptun Wissen mit 40 Erwachsenen und Kindern auf den Weg nach Forst. Die Wanderung begann am Hallenbad in Wissen und führte entlang der Sieg durch das malerische Holperbachtal bis zur Grillhütte in Forst. Die Teilnehmer, im Alter von vier bis 67 Jahren, freuten sich über eine gemeinsame Zeit in der Natur. Als Belohnung wartete auf alle ein erfrischendes Eis.

Während die Kinder noch Energie hatten und den Spiel- und Bolzplatz nutzten, genossen die Erwachsenen die Sonnenstrahlen bei einem gemütlichen Beisammensein. Zum Abendessen wurden Pizza, Lasagne und Salat mit Pizzabrot serviert, was den Tag kulinarisch abrundete.

Der Vorstand des Vereins drückte seinen Dank gegenüber den Organisatoren aus, die den Tag perfekt vorbereitet hatten, sowie gegenüber allen Teilnehmern, die zu einem gelungenen Ereignis beigetragen haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


LandFrauen Frischer Wind e.V. feiern 25-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Schlesischen LandFrauen in Dresden

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Altenkirchener LandFrauen und den ...

Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen spenden für Kinderkrebshilfe

Die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen haben sich entschieden, die Kinderkrebshilfe Gieleroth zu unterstützen. ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

Jugend trifft Politik: Grüner Abend in Wissen

Am Dienstag (3. Juni) fand ein besonderer Abend in der "Old Bakery" in Wissen statt. Der Sozialkunde-Leistungskurs ...

DJK Jahnschar Mudersbach beeindruckt beim Deutschen Turnfest in Leipzig

Die DJK Jahnschar Mudersbach reiste mit einer Rekordzahl von Teilnehmern zum Deutschen Turnfest 2025 ...

Werbung