Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen spenden für Kinderkrebshilfe

Die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen haben sich entschieden, die Kinderkrebshilfe Gieleroth zu unterstützen. Mit verschiedenen Aktionen sammelten sie eine beachtliche Summe für den guten Zweck.

(Fotoquelle: IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl)

Betzdorf. Die Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl waren sich bewusst, dass die Oberstufe anspruchsvoll sein würde. Dennoch engagierten sie sich von Anfang an sozial und entschieden sich nach eingehender Recherche und Abstimmung in der elften Klasse für die Unterstützung der "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten e.V." Diese Organisation leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien mit schwer erkrankten Kindern in der Region. Michael Wertebach, stellvertretender Schulleiter der IGS, hob die Bedeutung des regionalen Engagements hervor, da die Schule durch ihre Vernetzung mit lokalen Unternehmen und Menschen profitiere und auf diese Weise etwas zurückgeben könne.

Mit verschiedenen Aktionen 2.550 Euro gesammelt
Mit verschiedenen Aktionen wie Waffel- und Kuchenverkäufen, Unterstufendiscos und einer Kollekte im Abiturgottesdienst sammelten die diesjährigen Abiturienten insgesamt 2.550 Euro. Diese Summe übergaben sie kürzlich an Rolf-Dieter Wiederstein und Manfred Franz von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten. Beide zeigten sich erfreut über die Spende und betonten, dass das Geld direkt an die Bedürftigen gehe. Ohne das Engagement der Schüler wäre eine solche Hilfe für die Familien nicht möglich. Seit ihrer Gründung konnten die Unnauer Paten und die Kinderkrebshilfe Gieleroth, die sich im vergangenen Jahr zusammenschlossen, bereits Beträge in Millionenhöhe an betroffene Familien spenden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Ausbau der B 62 Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte: Großprojekt steht kurz vor dem Start

In Mudersbach-Niederschelderhütte bereitet man sich auf ein umfangreiches Bauvorhaben vor. Die B 62 wird ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

LandFrauen Frischer Wind e.V. feiern 25-jähriges Partnerschaftsjubiläum mit Schlesischen LandFrauen in Dresden

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Altenkirchener LandFrauen und den ...

Gemeinsame Wanderung des SV Neptun Wissen begeistert Jung und Alt

Am 15. Mai veranstaltete der SV Neptun Wissen einen Familien- und Mitgliedertag, der zahlreiche Teilnehmer ...

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem ...

Werbung