Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

VIDEO | Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor lokaler Unwettergefahr.

(Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. Es bleibt heiß und schwül in Rheinland-Pfalz. Am Freitag scheint die Sonne bei Temperaturen zwischen 30 und 34 Grad. Selbst in den Hochlagen werden 28 Grad erreicht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Am Himmel ziehen Schleierwolken vorbei, ein schwacher Wind weht, und es bleibt meist niederschlagsfrei. Nur an der Grenze zu Luxemburg und in der Eifel kann es vereinzelt Schauer oder kurze Hitzegewitter geben.

Am Samstag zieht aus Südwesten Bewölkung auf. Es sind einzelne Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen möglich. Der DWD spricht von lokaler Unwettergefahr. Vereinzelt könnten auch Hagel und Sturmböen auftreten. Die Temperaturen bleiben schwülheiß mit Höchstwerten zwischen 31 und 35 Grad, in Hochlagen um 28 Grad. Auch in der Nacht zum Sonntag bleibt die Unwettergefahr laut Vorhersage bestehen. In der Pfalz könnte es eine Tropennacht geben, während es in der Eifel auf bis zu 14 Grad abkühlt.



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Rheinland-Pfalz in der Exportkrise: IHK fordert Maßnahmen

Die Abhängigkeit von wenigen Schlüsselbranchen und sinkende Exporte gefährden die Wettbewerbsfähigkeit ...

Missbrauchsskandal in der Kirche: Ein langer Weg zur Aufarbeitung

Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz steht weiterhin vor der Herausforderung, das Vertrauen nach ...

Weitere Artikel


"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt ...

Badespaß auf Eis: Waldschwimmbad Hamm (Sieg) bleibt vorerst zu

Ein geplanter Saisonstart fällt ins Wasser: Das Waldschwimmbad in Hamm (Sieg) kann nicht wie vorgesehen ...

16-jähriger Sang Do Duc gewinnt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

Der junge Taekwondo-Athlet Sang Do Duc hat sich einen bemerkenswerten Erfolg gesichert. Trotz seines ...

Ausbau der B 62 Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte: Großprojekt steht kurz vor dem Start

In Mudersbach-Niederschelderhütte bereitet man sich auf ein umfangreiches Bauvorhaben vor. Die B 62 wird ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen spenden für Kinderkrebshilfe

Die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen haben sich entschieden, die Kinderkrebshilfe Gieleroth zu unterstützen. ...

Werbung