Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.

Siebte Wäller Helfen Business Night (Fotos: Björn Flick)

Rotenhain. Die Wäller Helfen Business Night hat sich als feste Größe in der regionalen Wirtschaft etabliert. In diesem Jahr begrüßte Björn Flick erstmals als hauptamtlicher Geschäftsführer des Vereins die Gäste aus den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied. In seinem Eröffnungsvortrag betonte Flick die Bedeutung von sozialen Signalen und bürgerschaftlichem Engagement in der Region, was auf großes Interesse stieß. Die zentrale Frage des Abends lautete: Wie können wir als Region gemeinsam wachsen? Der Verein Wäller Helfen lieferte mit dieser Business Night erneut einen Impuls für Zusammenhalt und Innovation.

Paul Grieger von Wäller Solar aus Montabaur folgte mit einem Impulsvortrag über "Regenerative Energie sinnvoll nutzen durch Smart-Home-Systeme und künstliche Intelligenz". Sein Vortrag traf den Nerv der Zeit und überzeugte auch skeptische Zuhörer. Unter dem Motto "Vernetzen - Kooperieren - Wachsen" fand die erste Netzwerksession statt. Hier konnten Unternehmer Kontakte vertiefen und neue Kooperationspotenziale entdecken.



Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Kerstin Dorn, CEO von WERIT Kunststoffwerke aus Altenkirchen. Sie sprach offen über die Vereinbarkeit von Karriere und Familie und beeindruckte das Publikum mit ihrer authentischen Führungsphilosophie. Ihr Vortrag wurde mit Standing Ovations gewürdigt.

Kulinarisch wurde der Abend durch ein exklusives Wein-Tasting des WeinGuts Altenkirchen und Häppchen vom Caterer "Die IDEE" abgerundet. Zudem wurden fünf weitere Partnerschaftsurkunden an regionale Unternehmen übergeben.

Die nächste Wäller Helfen Business Night ist bereits geplant: Am 11. September werden Tom Maus und Wolfgang Bosbach als Top-Speaker erwartet. Eine Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begehrt sind. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Badespaß auf Eis: Waldschwimmbad Hamm (Sieg) bleibt vorerst zu

Ein geplanter Saisonstart fällt ins Wasser: Das Waldschwimmbad in Hamm (Sieg) kann nicht wie vorgesehen ...

16-jähriger Sang Do Duc gewinnt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

Der junge Taekwondo-Athlet Sang Do Duc hat sich einen bemerkenswerten Erfolg gesichert. Trotz seines ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt DRK Selters mit 1.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte dem DRK-Ortsverband Selters eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Ausbau der B 62 Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte: Großprojekt steht kurz vor dem Start

In Mudersbach-Niederschelderhütte bereitet man sich auf ein umfangreiches Bauvorhaben vor. Die B 62 wird ...

Ob mit dem Auto, Bus, der Bahn oder dem Fahrrad: Tipps für eine angenehme Fahrt bei Hitzewellen

Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor, und auch wenn sie laut dem Deutschen Wetterdienst nur kurz ...

Werbung